Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 12.0.0 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - Datenbankadministration » Datenbank überwachen » SQL Anywhere-Monitor

 

Monitor sichern

Standardmäßig bereinigt der Monitor die Metriken automatisch einmal täglich um Mitternacht. Diese Bereinigung betrifft die Metriken, nicht die Alarme.

Als Administrator haben Sie folgende Optionen:

  • Planen, wann der Monitor Metriken sichert.

  • Steuern, wie viel Speicherplatz der Monitor verwendet.

  • Durchführen der Wartung bei Bedarf

 ♦  So sichern Sie Metriken und steuern, wie viel Speicherplatz für Metriken verwendet wird
  1. Melden Sie sich beim Monitor als Administrator an.

  2. Klicken Sie auf Administration.

  3. Wählen Sie Konfiguration und klicken Sie dann auf Bearbeiten.

  4. Klicken Sie auf Wartung.

  5. Geben Sie eine Zeit (24-Stunden-Uhr) an, zu der der Monitor die Wartung durchführen soll. Standardmäßig wird die Wartung um Mitternacht durchgeführt. Es gilt die lokale Uhrzeit auf dem Computer, auf dem der Monitor läuft. Siehe Einführung in die Zeitanzeige.

  6. Geben Sie ein Verzeichnis an, in dem der Monitor die gesicherten Daten speichern soll. Das Verzeichnis muss sich auf dem Computer befinden, auf dem der Monitor läuft.

  7. Passen Sie die Einstellungen für die Datenreduktion an:

    • Metriken auf einen repräsentativen täglichen Wert für Metriken erstellen, die älter sind als   Wenn Sie diese Option auswählen, wird ein Mittelwert für alle nummerischen Metriken ermittelt, die älter sind als die angegebene Anzahl der Tage. Die nummerischen Metriken werden dann gelöscht. Nicht nummerische Metriken werden nicht gelöscht.

    • Metriken löschen, die älter sind als:   Wenn Sie diese Option auswählen, werden alle Metriken gelöscht, die älter sind als angegeben.

    • Alte Metriken löschen, wenn der von SQL Anywhere-Monitor verwendete Speicherplatz größer ist als (MB):   Wenn Sie diese Option auswählen, geben Sie die maximale Größe des Speicherplatzes an, der für das Speichern der Metriken benutzt werden darf. Wenn der verwendete Speicherplatz den angegebenen Wert erreicht oder überschreitet, löscht der Monitor Metriken, beginnend mit den ältesten. Metriken werden gelöscht, bis genügend freier Speicherplatz vorhanden ist, um neue Metriken zu speichern.

  8. Klicken Sie auf Wartung jetzt durchführen, um die Sicherung sofort auszuführen. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, klicken Sie auf OK.

  9. Klicken Sie auf Speichern.

  10. Klicken Sie auf Schließen.

Die folgende Prozedur beschreibt, wie Sie die Monitor-Datenbank durch eine Sicherungskopie ersetzen.

 ♦  So stellen Sie eine Sicherungskopie der Monitor-Datenbank wieder her
  1. Stoppen Sie den Monitor, falls er ausgeführt wird.

  2. Kopieren Sie aus Ihrem Sicherungsverzeichnis die Datenbankdatei samonitor.db und die Logdatei samonitor.log.

  3. Fügen Sie diese Dateien in das Verzeichnis ein, in dem die aktuelle Datenbank- und Logdatei für den Monitor gespeichert sind. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, überschreiben Sie die vorhandenen Dateien.

    Die Standardspeicherorte für die Monitor-Datenbankdateien der Version 12.0.0 werden in der folgenden Tabelle aufgelistet:

    Betriebssystem Monitor-Verzeichnis

    Windows XP (mit SQL Anywhere installiert)

    C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Dokumente\SQL Anywhere 12\Monitor\samonitor.db
    Windows XP (auf einem separaten Computer installiert)
    C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Dokumente\SQL Anywhere 12 Monitor\samonitor.db
    Windows Vista (mit SQL Anywhere installiert)
    C:\Users\Public\Documents\SQL Anywhere 12\Monitor\samonitor.db
    Windows Vista (auf einem separaten Computer installiert)
    C:\Users\Public\Documents\SQL Anywhere 12 Monitor\samonitor.db
    Linux (mit SQL Anywhere installiert)
    /opt/sqlanywhere12/samonitor.db
    Linux (auf einem separaten Computer installiert)
    /opt/sqlanywhere12/samonitor.db
  4. Starten Sie den Monitor neu.