Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 12.0.0 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - Datenbankadministration » Datenbank starten und Verbindung mit ihr herstellen » SQL Anywhere-Datenbankserver verwenden » Authentifizierte SQL Anywhere-Anwendungen ausführen » Eine authentifizierte Anwendung entwickeln

 

Datenbank authentifizieren

Die OEM Edition von SQL Anywhere lässt nicht zu, dass Vorgänge in einer unauthentifizierten Datenbank durchgeführt werden.

Sie können der Datenbankeigenschaft "Authenticated" entnehmen, ob die Datenbank authentifiziert wurde:

SELECT DB_PROPERTY ( 'Authenticated' );

Weitere Hinweise zu den Datenbankeigenschaften finden Sie unter Datenbankeigenschaften.

 ♦  So authentifizieren Sie eine Datenbank
  1. Setzen Sie die Option database_authentication für die Datenbank, indem Sie die folgende SQL-Authentifizierungsanweisung verwenden:

    SET OPTION PUBLIC.database_authentication='company=Firmenname;
         application=Anwendungsname;
         signature=Datenbanksignatur';
    Hinweis

    Dem Syntaxbeispiel wurden Zeilenschaltungen hinzugefügt, um die Lesbarkeit zu verbessern. Die Syntax muss jedoch ohne Zeilenumbrüche und ohne Leerstellen zwischen dem Gleichheitszeichen und Semikolons ausgeführt werden.

  2. Die Argumente Firmenname und Anwendungsname sind die Werte, die Sie an Sybase beim Erwerb Ihrer Signatur übermittelt haben, und Datenbanksignatur ist die Datenbanksignatur, die Sie von Sybase erhalten haben.

  3. Starten Sie die Datenbank neu, damit die Option wirksam wird.

Wenn der Datenbankserver eine authentifizierte Datenbank lädt, wird eine Meldung im Meldungsfenster des Datenbankserver angezeigt, die die authentifizierte Firma und Anwendung enthält. Diese Meldung ist die Bestätigung dafür, dass die database_authentication-Option wirksam ist. Die Meldung hat folgende Form:

Diese Datenbank hat eine Lizenz für folgende Nutzung:
Anwendung: Anwendungsname
Firma: Firmenname
Tipp

Sie können die Authentifizierungsanweisung in einem SQL-Skript speichern, um die Eingabe der langen Signatur zu vermeiden. Sie können das SQL-Skript von Interactive SQL aus ausführen, indem Sie im Menü Datei die Option Skript ausführen wählen.

Wenn Sie die Datei authenticate.sql im Unterverzeichnis scripts Ihres SQL Anywhere-Installationsverzeichnisses erstellen und die Authentifizierungsanweisung in dieser Datei speichern, wird sie angewendet, wenn Sie eine Datenbank erstellen, neu aufbauen oder ein Upgrade durchführen. Siehe Upgrade von authentifizierten Datenbanken.