Eine Gruppe ist nichts anderes als eine Benutzer-ID mit besonderen Berechtigungen, unter anderem auch der Berechtigung, Mitglieder zu haben. Sie erteilen und entziehen Berechtigungen und Datenbankberechtigungen für eine Gruppe genau so wie für Benutzer.
Sie können eine Hierarchie von Gruppen einrichten, in der jede Gruppe ein Mitglied einer anderen Gruppe ist. Mitglieder, die Benutzer oder Gruppen sein können, erben die Datenbankberechtigungen und anderen Berechtigungen der übergeordneten Gruppe. Jede Benutzer-ID kann mehr als einer Gruppe angehören, sodass die Beziehung der Benutzer zu Gruppen als "Viele-zu-Viele" charakterisiert werden kann.
Wie bei Benutzern können Sie Gruppenberechtigungen für eine Tabelle, Ansicht oder Prozedur erteilen und entziehen. Dabei erben alle Mitglieder der Gruppe die Änderung.
Sie können eine Gruppe ohne Kennwort erstellen. Damit können Sie Benutzer daran hindern, sich unter Verwendung der Gruppen-Benutzer-ID mit der Datenbank zu verbinden. Siehe Gruppen ohne Kennwörter.
Um Datenbankberechtigungen und Berechtigungen für eine Gruppe zu verwalten, befolgen Sie dieselben Prozeduren wie für Berechtigungen und Datenbankberechtigungen der Benutzer. Siehe Benutzerberechtigungen und Datenbankberechtigungen verwalten.
Weitere Hinweise zur Verwaltung entfernter Berechtigungen finden Sie unter Berechtigungen für entfernte Benutzer erteilen und entziehen.
Gruppen einrichten
Vorhandenen Benutzern oder Gruppen eine Gruppenmitgliedschaft zuordnen
Gruppenmitgliedschaft entziehen
Berechtigungen und Datenbankberechtigungen von Gruppen
Bezugnahme auf Tabellen, deren Eigentümer Gruppen sind
Gruppen ohne Kennwörter
Spezielle Gruppen und Benutzer
Gruppen aus der Datenbank löschen
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2010, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 12.0.0 |