Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 12.0.0 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - Programmierung » Perl/DBI-Unterstützung » Perl-Skripten für DBD::SQLAnywhere schreiben

 

DBI-Modul laden

Um die DBD::SQLAnywhere-Schnittstelle aus einem Perl-Skript verwenden zu können, müssen Sie erst Perl informieren, dass Sie das DBI-Modul verwenden möchten. Dazu schreiben Sie die nachstehende Zeile an den Anfang der Datei.

use DBI;

Außerdem wird dringend empfohlen, dass Sie Perl im Modus "strict" ausführen. Diese Anweisung, die beispielsweise explizite Variablendefinitionen zwingend vorschreibt, kann dazu beitragen, dass Sie seltener auf Fehler treffen, die sich beispielsweise aus Tippfehlern ergeben.

#!/usr/local/bin/perl -w
#
use DBI;
use strict;

Falls erforderlich, lädt das DBI-Modul automatisch die DBD-Treiber, einschließlich DBD::SQLAnywhere.