Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 12.0.0 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - Programmierung » Deployment von Datenbanken und Anwendungen » Deployment von Clientanwendungen

 

Deployment von .NET-Clients

Die einfachste Möglichkeit, .NET-Assemblies bereitzustellen, ist die Verwendung des Deployment-Assistenten. Weitere Hinweise finden Sie unter Den Deployment-Assistenten verwenden.

Wenn Ihre Endanwender .NET-Anwendungen entwickeln, kann es sinnvoll sein, die SQL Anywhere .NET-Tools in Microsoft Visual Studio zu integrieren. Auf dem Clientsystem müssen Sie Folgendes durchführen.

  • Stellen Sie sicher, dass Visual Studio nicht läuft.

  • Führen Sie Installationsverzeichnis\Assembly\v2\SetupVSPackage.exe /install aus.

Dieser Abschnitt beschreibt die Dateien, die Sie in das Deployment für die Endbenutzer aufnehmen müssen, wenn Sie vorhaben, Ihre eigene Installation zu erstellen. Es gibt mehrere Meldungsdateien, die jeweils eine andere Sprache unterstützen. Wenn Sie die Unterstützung für andere Sprachen installieren wollen, müssen Sie die Ressourcendateien für diese Sprachen einbeziehen. Ersetzen Sie [LL] durch den Sprachcode (zum Beispiel en, de, jp usw.).

Jeder .NET-Clientcomputer muss folgende Elemente aufweisen:

  • Eine betriebsbereite Installation von .NET 2.0, 3.0, 3.5 oder 4.0.   Microsoft .NET-Assemblies und Anweisungen für ihre Verteilung werden von der Microsoft Corporation bereitgestellt. Sie werden hier nicht im Einzelnen beschrieben.

  • SQL Anywhere Provider für .NET Framework 2.0/3.0   Die SQL Anywhere-Installation speichert die Windows-Assemblies für die .NET Framework-Versionen 2.0 und 3.0 im Unterverzeichnis Assembly\V 2 des SQL Anywhere-Installationsverzeichnisses. Die anderen Dateien werden im Verzeichnis der Betriebssystem-Binärdateien des SQL Anywhere-Installationsverzeichnisses gespeichert (zum Beispiel bin32 oder bin64). Folgende Parameter sind erforderlich.
    iAnywhere.Data.SQLAnywhere.dll
    policy.12.0.iAnywhere.Data.SQLAnywhere.dll
    dblg[LL]12.dll
    dbcon12.dll

  • SQL Anywhere-Provider für das .NET 3.5-Framework   Die SQL Anywhere-Installation speichert die Windows-Assemblies für die .NET Framework-Version 3.5 im Unterverzeichnis Assembly\V3.5 des SQL Anywhere-Installationsverzeichnisses. Die anderen Dateien werden im Verzeichnis der Betriebssystem-Binärdateien des SQL Anywhere-Installationsverzeichnisses gespeichert (zum Beispiel bin32 oder bin64). Die folgenden Dateien sind erforderlich.
    iAnywhere.Data.SQLAnywhere.v3.5.dll
    policy.12.0.iAnywhere.Data.SQLAnywhere.v3.5.dll
    dblg[LL]12.dll
    dbcon12.dll

  • SQL Anywhere Provider für .NET Framework 4.0   Die SQL Anywhere-Installation speichert die Windows-Assemblies für .NET Framework 4.0 im Unterverzeichnis Assembly\V4 des SQL Anywhere-Installationsverzeichnisses. Die anderen Dateien werden im Verzeichnis der Betriebssystem-Binärdateien des SQL Anywhere-Installationsverzeichnisses gespeichert (zum Beispiel bin32 oder bin64). Die folgenden Dateien sind erforderlich
    iAnywhere.Data.SQLAnywhere.v4.0.dll
    policy.12.0.iAnywhere.Data.SQLAnywhere.v4.0.dll
    dblg[LL]12.dll
    dbcon12.dll
    SSDLToSA12.tt

    SSDLToSA12.tt wird zum Erstellen einer Datenbankschema-DDL für Entity Data Models verwendet. Das SQL Anywhere-Installationsprogramm kopiert diese Datei in das Visual Studio 2010-Verzeichnis. Beim Generieren der Datenbankschema-DLL für Entity Data Models muss der Benutzer die DDL-Generierungseigenschaft auf diese Datei setzen.

  • SQL Anywhere-Provider für .NET Compact Framework 2.0   Die SQL Anywhere-Installation platziert die Windows Mobile-Assemblies für das .NET Compact Framework in CE\Assembly\V2. Die andere Datei wird im Unterverzeichnis der Windows Mobile-Binärdateien des SQL Anywhere-Installationsverzeichnisses gespeichert (zum Beispiel CE\Arm.50). Die folgenden Dateien sind erforderlich
    iAnywhere.Data.SQLAnywhere.dll
    iAnywhere.Data.SQLAnywhere.gac
    dblg[LL]12.dll

Weitere Hinweise zum Deployment des SQL Anywhere .NET-Providers finden Sie unter Deployment von SQL Anywhere .NET-Datenprovider.