Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 12.0.0 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - Programmierung » HTTP-Webdienste » SQL Anywhere als HTTP-Webserver verwenden » Webdienstanwendungen auf einem HTTP-Webserver entwickeln

 

Webdienstoptionen

Webdienstoptionen steuern verschiedene Aspekte des Verhaltens von HTTP-Servern.

Verwenden Sie die folgende Syntax zum Erstellen einer öffentlichen Option auf einem HTTP-Server:

SET TEMPORARY OPTION PUBLIC.http_session_timeout=100;

Im Folgenden finden Sie eine Liste von Optionen, die in Verbindung mit HTTP-Servern häufig für die Anwendungskonfiguration verwendet werden:

  • http_connection_pool_basesize   Mit dieser Option wird die nominale Schwellenwertgröße von Datenbankverbindungen angegeben. Siehe http_connection_pool_basesize-Option.

  • http_connection_pool_timeout   Gibt die maximale Dauer an, über die eine nicht verwendete Verbindung im Verbindungspool aufrecht erhalten werden kann. Siehe http_connection_pool_timeout-Option.

  • http_session_timeout   Gibt den Standardwert für die Zeitüberschreitung in Minuten an, welcher zugleich die Dauer ist, über die die HTTP-Sitzung bei Inaktivität bestehen bleibt. Siehe http_session_timeout.

  • request_timeout   Steuert die maximale Zeit, die eine einzelne Anforderung benötigen darf. Siehe request_timeout-Option.

  • webservice_namespace_host   Gibt den Hostnamen an, der als der XML-Namespace in der Spezifikation für DISH-Dienste verwendet werden soll. Siehe webservice_namespace_host-Option.

Weitere Hinweise zu SQL Anywhere-Datenbankoptionen finden Sie unter Datenbankoptionen.