Die einfachste Möglichkeit, ODBC-Clients bereitzustellen, ist die Verwendung des Deployment-Assistenten. Weitere Hinweise finden Sie unter Den Deployment-Assistenten verwenden.
Jeder ODBC-Clientcomputer muss folgende Elemente aufweisen:
ODBC-Treibermanager Microsoft liefert einen ODBC-Treibermanager für Windows-Betriebssysteme. SQL Anywhere umfasst einen ODBC-Treibermanager für Linux, Unix und Mac OS X. Es gibt keinen ODBC-Treibermanager für Windows Mobile. ODBC-Anwendungen können ohne Treibermanager ausgeführt werden. Auf Plattformen, für die ein ODBC-Treibermanager verfügbar ist, wird dies jedoch nicht empfohlen.
Verbindungsinformationen Die Clientanwendung muss Zugriff auf die Daten haben, aus denen sie die Informationen für die Verbindung mit dem Server bezieht. Diese Informationen sind normalerweise in der ODBC-Datenquelle enthalten.
SQL Anywhere ODBC-Treiber Die Dateien müssen in ein Deployment einer ODBC-Clientanwendung einbezogen werden, wie unter Erforderliche Dateien für den ODBC-Treiber beschrieben.
Erforderliche Dateien für den ODBC-Treiber
ODBC-Treiber konfigurieren
Deployment von Verbindungsinformationen
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2010, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 12.0.0 |