Die SQL Anywhere-C-API ist eine Anwendungsprogrammierschnittstelle für die C- / C++-Sprachen. Die C-API-Spezifikation definiert eine Gruppe von Funktionen, Variablen und Konventionen, die eine konsistente Datenbankschnittstelle unabhängig von der gerade benutzten Datenbank bereitstellen. Wenn die SQL Anywhere C-API verwendet wird, haben Ihre C- / C++-Anwendungen direkten Zugriff auf SQL Anywhere-Datenbankserver.
Die SQL Anywhere-C-API vereinfacht die Erstellung von C- und C++-Wrapper-Treibern für mehrere interpretierte Programmiersprachen, einschließlich PHP, Perl, Python und Ruby. Die SQL Anywhere C-API befindet sich eine Ebene über der DBLIB-Bibliothek und wurde mit Embedded SQL implementiert.
Auch wenn sie kein Ersatz für DBLIB ist, vereinfacht die SQL Anywhere C-API die Erstellung von Anwendungen mit C und C++. Sie benötigen keine umfassenden Kenntnisse von Embedded SQL, um die SQL Anywhere C-API zu verwenden. Weitere Hinweise zur Implementierung finden Sie unter sqlany_imp.sqc.
Die Schnittstellenbibliothek dynamisch laden
Beispiele zur SQL Anywhere-C-API
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2010, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 12.0.0 |