In der Beschreibung weiter unten wird die Bezeichnung [LL] verwendet. Die Dokumentation steht in verschiedenen Sprachen zur Verfügung. Ersetzen Sie [LL] durch den Sprachcode für die Dokumentation, die Sie bereitstellen (zum Beispiel en, de, jp usw.).
Für Windows stehen zwei Dokumentationsoptionen zur Verfügung. Entweder verwenden Sie die DCX-Hilfe - in diesem Fall müssen keine Hilfedateien per Deployment bereitgestellt werden. (Die Hilfe steht auf der dcx.sybase.com-Website zur Verfügung.) Oder Sie stellen die Hilfe im HTML-Format bereit.
Die HTML-basierte Hilfedokumentation wird bei der Installation unter Installationsverzeichnis\Documentation installiert.
Documentation\sqlanywhere_[LL]12.map Documentation\[LL]\htmlhelp\dbadmin12.chm Documentation\[LL]\htmlhelp\dbprogramming12.chm Documentation\[LL]\htmlhelp\dbreference12.chm Documentation\[LL]\htmlhelp\dbspatial12.chm Documentation\[LL]\htmlhelp\dbusage12.chm Documentation\[LL]\htmlhelp\mlclient12.chm Documentation\[LL]\htmlhelp\mlserver12.chm Documentation\[LL]\htmlhelp\mlsisync12.chm Documentation\[LL]\htmlhelp\mlstart12.chm Documentation\[LL]\htmlhelp\qanywhere12.chm Documentation\[LL]\htmlhelp\relayserver12.chm Documentation\[LL]\htmlhelp\sachanges12.chm Documentation\[LL]\htmlhelp\saerrors12.chm Documentation\[LL]\htmlhelp\saintro12.chm Documentation\[LL]\htmlhelp\sausinghelp12.chm Documentation\[LL]\htmlhelp\scplugin12.chm Documentation\[LL]\htmlhelp\sqlanywhere_[LL]12.chm Documentation\[LL]\htmlhelp\sqlremote12.chm Documentation\[LL]\htmlhelp\uladmin12.chm Documentation\[LL]\htmlhelp\ulc12.chm Documentation\[LL]\htmlhelp\uldotnet12.chm Documentation\[LL]\htmlhelp\ulj12.chm Documentation\[LL]\htmlhelp\ulmbus12.chm |
Bei Linux, Unix und Mac OS X stehen zwei Dokumentationsoptionen zur Verfügung. Entweder verwenden Sie die DCX-Hilfe - in diesem Fall müssen keine Hilfedateien per Deployment bereitgestellt werden. (Die Hilfe steht auf der dcx.sybase.com-Website zur Verfügung.) Oder Sie stellen die Eclipse-Hilfe bereit.
Die Eclipse-Hilfe kann lokal mit dem Dokumentations-Installationsprogramm installiert werden(sa12_doc_[LL]_linux_x86+x64.[Version].[build].tar.gz). Es gibt Versionen für verschiedene Sprachen.
Wenn Sie zum Beispiel sa12_doc_en_linux_x86+x64.1200.2406.tar.gz herunterladen, kann der folgende Befehl verwendet werden, um die Dokumentation zu installieren.
/setup -ss -sqlany-dir Installationsverzeichnis |
Damit wird die Hilfe ohne weitere Benutzereingaben im Installationsverzeichnis installiert.
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2010, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 12.0.0 |