Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 12.0.0 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - Programmierung » ODBC-Unterstützung » ODBC-Anwendungen erstellen

 

ODBC-Anwendungen unter Windows linken

Dieser Abschnitt betrifft nicht Windows Mobile. Weitere Hinweise zu Windows Mobile finden Sie unter ODBC-Anwendungen unter Windows Mobile linken.

Wenn Sie Ihre Anwendung linken, müssen Sie diese mit der geeigneten Importbibliothekdatei verbinden. Damit ist der Zugriff auf die ODBC-Funktionen gewährleistet: Mit der Importbibliothek werden Eintrittspunkte für den ODBC-Treibermanager odbc32.dll definiert. Der Treibermanager lädt seinerseits den SQL Anywhere-ODBC-Treiber dbodbc12.dll.

 ♦  So wird eine ODBC-Anwendung gelinkt (Windows)
  1. Fügen Sie das Verzeichnis, das die plattformspezifische Importbibliothek enthält, der Liste der Bibliotheksverzeichnisse in Ihrer LIB-Umgebungsvariablen hinzu.

    Üblicherweise ist die Importbibliothek unter der Lib-Verzeichnisstruktur der Microsoft-Plattform SDK gespeichert:

    Betriebssystem Importbibliothek
    Windows (32-Bit) Lib\odbc32.lib
    Windows (64-Bit) Lib\x64\odbc32.lib

    Hier ist ein Beispiel für eine Eingabeaufforderung.

    set LIB=%LIB%;C:\mssdk\v6.1\lib
  2. Um eine einfache ODBC-Anwendung mit dem Microsoft-Kompilierungs- und Linkingtool zu kompilieren und zu linken, können Sie einen einzelnen Befehl an der Eingabeaufforderung ausgeben. Das folgende Beispiel kompiliert und linkt die Anwendung, die unter odbc.c gespeichert ist.

    cl odbc.c /Ic:\sa12\SDK\Include odbc32.lib