Unter Windows stellt SQL Anywhere threadsichere Erweiterungen für die PHP-Versionen 5.1.1 bis 5.2.11 und 5.3.0 bis 5.3.2 bereit. Mit der SQL Anywhere-PHP-Erweiterung muss eine threadsichere PHP-Version verwendet werden. Die Erweiterungs-Dateinamen für die unterstützten PHP-Versionen entsprechen folgendem Muster:
php-5.x.y_sqlanywhere.dll |
Unter Linux und Solaris umfasst SQL Anywhere sowohl die 64-Bit- als auch die 32-Bit-Versionen der Erweiterungen für die PHP-Versionen 5.1.1 bis 5.2.11 und 5.3.0 bis 5.3.2. Ebenfalls enthalten sind Module mit Threading bzw. ohne Threading. Benutzen Sie die Erweiterung ohne Threading, wenn Sie die CGI-Version von PHP verwenden oder Apache 1.x. Wenn Sie Apache 2.x verwenden, benutzen Sie die Erweiterung mit Threading. Die Erweiterungs-Dateinamen für die unterstützten PHP-Versionen entsprechen folgendem Muster:
php-5.x.y_sqlanywhere[_r].so |
"5.x.y" stellt die PHP-Version dar (z.B. 5.2.11). Bei Linux und Solaris wird an den Dateinamen der Version der PHP-Erweiterung
mit Threading _r angehängt. Windows-Versionen werden als Dynamic Link Libraries und Linux/Solaris-Versionen als Shared Objects implementiert.
Wenn Sie mit einer höheren Version von PHP arbeiten, dann können Sie die neuesten SQL Anywhere-PHP-Treiber unter http://www.sybase.com/detail?id=1019698 abrufen.
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2010, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 12.0.0 |