Ändert die Einstellungen eines vorhandenen räumlichen Bezugssystems. Vor dem Ändern eines räumlichen Bezugssystems lesen Sie bitte die Hinweise im Abschnitt 'Bemerkungen'.
ALTER SPATIAL REFERENCE SYSTEM
SRS-Name
[ SRS-Attribut [ SRS-Attribut ... ]
SRS-Name : Zeichenfolge
SRS-Attribut: SRID SRS-ID | DEFINITION { Definitionszeichenfolge | NULL } | ORGANIZATION { Organisationsname IDENTIFIED BY Organisations-SRS-ID | NULL } | TRANSFORM DEFINITION { Transformationsdefinitionszeichenfolge | NULL } | LINEAR UNIT OF MEASURE Name_lineare_Einheit | ANGULAR UNIT OF MEASURE { Name_Winkeleinheit | NULL } | TYPE { ROUND EARTH | PLANAR } | COORDINATE Koordinatenname { UNBOUNDED | BETWEEN niedrige_Zahl AND hohe_Zahl } | ELLIPSOID SEMI MAJOR AXIS Länge_große_Halbachse { SEMI MINOR AXIS Länge_kleine_Halbachse | INVERSE FLATTENING inverse_Abplattung } | SNAP TO GRID { Rastergröße | DEFAULT } | TOLERANCE { Toleranzabstand | DEFAULT } | POLYGON FORMAT Polygonformat | STORAGE FORMAT Speicherformat
SRS-ID : Ganzzahl
Länge_große_Halbachse : Zahl
Länge_kleine_Halbachse : Zahl
inverse_Abplattung : Zahl
Rastergröße : DOUBLE, normalerweise zwischen 0 und 1
Toleranzabstand : Zahl
Achsenreihenfolge : { 'x/y/z/m' | 'long/lat/z/m' | 'lat/long/z/m' }
Polygonformat : { 'CounterClockWise' | 'Clockwise' | 'EvenOdd' }
Breitengrad_ausschließen : Zahl
Längengrad_ausschließen : Zahl
Speicherformat : { 'Internal' | 'Original' | 'Mixed' }
IDENTIFIED BY-Klausel Verwenden Sie diese Klausel zum Ändern der SRID-Nummer für das räumliche Bezugssystem. Eine vollständige Beschreibung dieser Klausel finden Sie unter IDENTIFIED BY-Klausel, CREATE SPATIAL REFERENCE SYSTEM-Anweisung.
DEFINITION-Klausel Verwenden Sie diese Klausel, um Standardeinstellungen für das Koordinatensystem festzulegen oder aufzuheben. Eine vollständige Beschreibung dieser Klausel finden Sie unter DEFINITION-Klausel, CREATE SPATIAL REFERENCE SYSTEM-Anweisung.
ORGANIZATION-Klausel Mit dieser Klausel geben Sie Informationen über die Organisation an, die das räumliche Bezugssystem erstellt hat, auf dem das räumliche Bezugssystem basiert. Eine vollständige Beschreibung dieser Klausel finden Sie unter ORGANIZATION-Klausel, CREATE SPATIAL REFERENCE SYSTEM-Anweisung.
TRANSFORM DEFINITION-Klausel Mit dieser Klausel geben Sie eine Beschreibung der Transformationsdefinition an, die für das räumliche Bezugssystem verwendet werden soll. Derzeit wird nur die PROJ.4-Transformationsdefinition unterstützt. Eine vollständige Beschreibung dieser Klausel finden Sie unter TRANSFORM DEFINITION-Klausel, CREATE SPATIAL REFERENCE SYSTEM-Anweisung.
Die Transformationsdefinition wird von der ST_Transform-Methode beim Transformieren von Daten zwischen räumlichen Bezugssystemen verwendet. Einige Transformationen können möglicherweise auch dann durchgeführt werden, wenn keine Transformationsdefinitionszeichenfolge definiert ist. Siehe ST_Transform-Methode für den ST_Geometry-Datentyp.
COORDINATE-Klausel Mit dieser Klausel geben Sie die Grenzen für die Dimensionen des räumlichen Bezugssystems an. Koordinatenname ist der Name des von dem räumlichen Bezugssystem verwendeten Koordinatensystems. Bei nicht geografischen Typen kann Koordinatenname x, y oder m sein. Bei geografischen Typen kann Koordinatenname LATITUDE, LONGITUDE, z oder m sein.
Eine vollständige Beschreibung dieser Klausel finden Sie unter COORDINATE-Klausel, CREATE SPATIAL REFERENCE SYSTEM-Anweisung.
LINEAR UNIT OF MEASURE-Klausel Verwenden Sie diese Klausel zum Angeben der linearen Maßeinheit für das räumliche Bezugssystem. Der angegebene Wert muss einer linearen Maßeinheit gemäß der Definition in der ST_UNITS_OF_MEASURE-Systemansicht entsprechen. Eine vollständige Beschreibung dieser Klausel finden Sie unter LINEAR UNIT OF MEASURE-Klausel, CREATE SPATIAL REFERENCE SYSTEM-Anweisung.
ANGULAR UNIT OF MEASURE-Klausel Verwenden Sie diese Klausel zum Angeben der Winkelmaßeinheit für das räumliche Bezugssystem. Der angegebene Wert muss einer Winkelmaßeinheit gemäß der Definition in der ST_UNITS_OF_MEASURE-Systemansicht entsprechen. Eine vollständige Beschreibung dieser Klausel finden Sie unter ANGULAR UNIT OF MEASURE-Klausel, CREATE SPATIAL REFERENCE SYSTEM-Anweisung.
TYPE-Klausel Verwenden Sie die TYPE-Klausel, um zu steuern, wie das räumliche Bezugssystem Linien zwischen Punkten interpretiert. Bei geografischen räumlichen Bezugssystemen kann die TYPE-Klausel entweder ROUND EARTH (Standardwert) oder PLANAR lauten. Bei nicht geografischen räumlichen Bezugssystemen muss die TYPE-Klausel PLANAR lauten. Eine vollständige Beschreibung dieser Klausel finden Sie unter TYPE-Klausel, CREATE SPATIAL REFERENCE SYSTEM-Anweisung.
ELLIPSOID-Klausel Verwenden Sie die ELLIPSOID-Klausel, um die Werte anzugeben, die bei räumlichen Bezugssystemen vom Typ ROUND EARTH für die Erddarstellung als Ellipsoid verwendet werden sollen. Wenn die DEFINITION-Klausel vorliegt, kann sie eine Ellipsoiddefinition angeben. Wenn die ELLIPSOID-Klausel angegeben ist, hebt sie diesen Standard-Ellipsoid auf. Eine vollständige Beschreibung dieser Klausel finden Sie unter ELLIPSOID-Klausel, CREATE SPATIAL REFERENCE SYSTEM-Anweisung.
SNAP TO GRID-Klausel Verwenden Sie bei räumlichen Bezugssystemen mit dem Modell "plane Erde" (PLANAR) die SNAP TO GRID-Klausel, um die Größe des Rasters zu definieren, das von SQL Anywhere beim Ausführen von Berechnungen verwendet wird. Geben Sie SNAP TO GRID DEFAULT an, um die Rastergröße auf den Standardwert zu setzen, den der Datenbankserver verwenden würde. Eine vollständige Beschreibung dieser Klausel finden Sie unter SNAP TO GRID-Klausel, CREATE SPATIAL REFERENCE SYSTEM-Anweisung.
Bei räumlichen Bezugssystemen mit dem Modell "gewölbte Erde" (ROUND EARTH) muss SNAP TO GRID auf 0 gesetzt sein.
TOLERANCE-Klausel Verwenden Sie bei räumlichen Bezugssystemen mit dem Modell "plane Erde" (PLANAR) die TOLERANCE-Klausel, um die Genauigkeit anzugeben, die beim Vergleichen von Punkten verwendet werden soll. Eine vollständige Beschreibung dieser Klausel finden Sie unter TOLERANCE-Klausel, CREATE SPATIAL REFERENCE SYSTEM-Anweisung.
Bei räumlichen Bezugssystemen mit dem Modell "gewölbte Erde" muss TOLERANCE auf 0 gesetzt sein.
POLYGON FORMAT-Klausel Verwenden Sie die POLYGON FORMAT-Klausel zum Ändern der Polygoninterpretation. Folgende Werte werden unterstützt:
Der Standardwert für das Polygonformat ist 'EvenOdd'.
Eine vollständige Beschreibung dieser Klausel finden Sie unter POLYGON FORMAT-Klausel, CREATE SPATIAL REFERENCE SYSTEM-Anweisung.
STORAGE FORMAT-Klausel Verwenden Sie die STORAGE FORMAT-Klausel, um zu steuern, was beim Laden von räumlichen Daten in die Datenbank gespeichert wird. Die möglichen Werte sind:
'Internal' SQL Anywhere speichert nur die normalisierte Darstellung. Geben Sie dies an, wenn die ursprünglichen Eingabemerkmale nicht reproduziert werden müssen. Dies ist die Standardeinstellung für planare räumliche Bezugssysteme (TYPE PLANAR).
Wenn Sie MobiLink zum Synchronisieren Ihrer räumlichen Daten verwenden, sollten Sie stattdessen Mixed angeben. MobiLink testet die Gleichheit während der Synchronisation, was die Daten in ihrem ursprünglichen Format erfordert.
'Original' SQL Anywhere speichert nur die ursprüngliche Darstellung. Die ursprünglichen Eingabemerkmale können reproduziert werden, aber bei allen Vorgängen mit den gespeicherten Werten müssen die Normalisierungsschritte wiederholt werden, wodurch Vorgänge mit den Daten möglicherweise verlangsamt werden.
'Mixed' SQL Anywhere speichert die interne Version, und wenn diese von der ursprünglichen Version abweicht, speichert SQL Anywhere auch die Originalversion. Durch das Speichern beider Versionen können die ursprünglichen Darstellungsmerkmale reproduziert werden und bei Vorgängen mit den gespeicherten Werten müssen nicht die Normalisierungsschritte wiederholt werden. Die Speicheranforderungen werden jedoch möglicherweise signifikant erhöht, da potenziell für jede Geometrie zwei Darstellungen gespeichert werden.
"Mixed" ist das Standardformat für räumliche Bezugssysteme mit dem Modell "gewölbte Erde" (TYPE ROUND EARTH).
Eine vollständige Beschreibung dieser Klausel finden Sie unter STORAGE FORMAT-Klausel, CREATE SPATIAL REFERENCE SYSTEM-Anweisung.
Sie können ein räumliches Bezugssystem nicht ändern, wenn es durch bestehende Daten referenziert wird. Wenn Sie z.B. eine Spalte als ST_Point(SRID=8743) deklariert haben, können Sie das räumliche Bezugssystem mit SRID 8743 nicht ändern. Dies liegt daran, dass viele Attribute von räumlichen Bezugssystemen, wie etwa das Speicherformat, Auswirkungen auf das Speicherformat der Daten haben. Wenn Sie über Daten verfügen, die die SRID referenzieren, erstellen Sie ein neues räumliches Bezugssystem und transformieren die Daten in die neue SRID.
Sie müssen über die DBA-Berechtigung verfügen oder Mitglied der SYS_SPATIAL_ADMIN_ROLE-Gruppe sein.
Keine
SQL/2008 Erweiterung des Herstellers.
Mit dem folgenden Beispiel wird das Polygonformat eines fiktiven räumlichen Bezugssystems mit dem Namen mySpatialRef in "EvenOdd" geändert.
ALTER SPATIAL REFERENCE SYSTEM mySpatialRef POLYGON FORMAT 'EvenOdd'; |
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2010, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 12.0.0 |