Legt fest, wann ein Event-Handler ausgelöst wird.
EVENT_CONDITION( Bedingungsname )
Bedingungsname Die Bedingung, die das Ereignis auslöst. Die möglichen Werte werden in der Datenbank im Voraus eingestellt und beachten die Groß- und Kleinschreibung nicht. Jede Bedingung ist nur für bestimmte Ereignistypen gültig. Die Bedingungen und die Ereignisse, für die sie gelten, sind die folgenden:
Bedingungsname | Einheit | Gilt für... | Kommentare |
---|---|---|---|
DBFreePercent | Nicht zutreffend | DBDiskSpace | |
DBFreeSpace | MB | DBDiskSpace | |
DBSize | MB | GrowDB | |
ErrorNumber | Nicht zutreffend | RAISERROR | |
IdleTime | Sekunden | ServerIdle | |
Interval | Sekunden | Alle | Zeit, seitdem Verarbeitungsroutine zuletzt ausgeführt worden ist |
LogFreePercent | Nicht zutreffend | LogDiskSpace | |
LogFreeSpace | MB | LogDiskSpace | |
LogSize | MB | GrowLog | |
RemainingValues | integer | GlobalAutoincrement | Die Anzahl der verbleibenden Werte |
TempFreePercent | Nicht zutreffend | TempDiskSpace | |
TempFreeSpace | MB | TempDiskSpace | |
TempSize | MB | GrowTemp |
INT
Die EVENT_CONDITION-Funktion gibt NULL zurück, wenn sie nicht von einem Ereignis aufgerufen wird.
SQL/2008 Erweiterung des Herstellers.
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2010, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 12.0.0 |