Eine Unterabfrage ist eine SELECT-Anweisung, die in einer anderen SELECT-, INSERT-, UPDATE- oder DELETE-Anweisung bzw. einer anderen Unterabfrage verschachtelt ist.
Wenn eine Unterabfrage keine übereinstimmenden Zeilen findet, wird sie mit NULL ausgewertet.
Die SELECT-Anweisung muss in Klammern gesetzt werden und darf nur ein einziges Auswahllistenelement enthalten. Wenn sie als ein Ausdruck verwendet wird, darf die Unterabfrage üblicherweise nur einen Wert zurückgeben.
Eine Unterabfrage kann überall dort verwendet werden, wo ein Spaltenname zulässig ist. Eine Unterabfrage kann zum Beispiel in der Auswahlliste einer anderen SELECT-Anweisung verwendet werden.
Andere Verwendungen von Unterabfragen finden Sie unter Unterabfragen in Suchbedingungen.
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2010, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 12.0.0 |