Die folgenden Codes können von MAPI- oder SMTP-Systemprozeduren zurückgegeben werden:
Rückgabecode | Bedeutung |
---|---|
0 | Erfolg |
2 | xp_startmail oder xp_startsmtp fehlgeschlagen |
3 | xp_stopmail oder xp_stopsmtp fehlgeschlagen |
5 | xp_sendmail fehlgeschlagen |
12 | Anhang nicht gefunden |
15 | Zu wenig Speicher |
20 | Unbekannter Empfänger |
25 | E-Mail-Sitzung konnte nicht gestartet werden |
Außerdem können folgende Codes von MAPI-Systemprozeduren zurückgegeben werden:
Rückgabecode | Bedeutung |
---|---|
11 | Nicht eindeutiger Empfänger |
13 | Festplatte voll |
14 | Fehlschlag |
16 | Ungültige Sitzung |
17 | Text zu lang |
18 | Zu viele Dateien |
19 | Zu viele Empfänger |
21 | Login fehlgeschlagen |
22 | Zu viele Sitzungen |
23 | Abbruch durch Benutzer |
24 | Kein MAPI |
Außerdem können folgende Codes von SMTP-Systemprozeduren zurückgegeben werden:
Rückgabecode | Bedeutung |
---|---|
100 | Socketfehler. |
101 | Socket-Zeitablauf. |
102 | SMTP-Server-Hostname kann nicht aufgelöst werden. |
103 | Keine Verbindung mit dem Datenbankserver möglich |
104 |
Serverfehler. Antwort nicht verstanden. Beispiel: Die Nachricht ist falsch formatiert oder der Server ist kein SMTP-Server. Dieser Fehler wird auch zurückgegeben, wenn Sie smtp_auth_username und smtp_auth_password in xp_startsmtp angeben und der Server keine Unterstützung für die SMTP-Authentifizierungsähigkeit bietet. |
105 | Es ist ein TLS-Fehler aufgetreten |
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2010, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 12.0.0 |