Gibt die WKB-Darstellung eines ST_Geometry Werts zurück.
geometry-expression.ST_AsBinary([ format])
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
format |
VARCHAR(128) |
Eine Zeichenfolge, die das Ausgabe-Binärformat definiert, das beim Umwandeln des geometry-expression in eine binäre Darstellung verwendet werden soll. Wird dies nicht angegeben, kommt der Wert der Option st_geometry_asbinary_format für die Auswahl der binären Darstellung zur Anwendung. Siehe st_geometry_asbinary_format-Option. |
LONG BINARY Gibt die WKB-Darstellung des geometry-expression zurück.
Die ST_AsBinary-Methode gibt eine Binärzeichenfolge zurück, die die Geometrie darstellt. Verschiedene Binärformate werden unterstützt (mit den dazugehörigen Optionen) und das gewünschte Format wird mit dem optionalen format-Parameter ausgewählt. Wenn der format-Parameter nicht angegeben ist, wird die Option st_geometry_asbinary_format zur Auswahl des Ausgabeformats verwendet. Siehe st_geometry_asbinary_format-Option.
Die Formatzeichenfolge definiert ein Ausgabeformat und Parameter für das Format. Die Formatzeichenfolge hat eines der folgenden Formate:
Formatname |
Formatname(Parameter1=Wert1;Parameter2=Wert2;...) |
Parameter1=Wert1;Parameter2=Wert2;... |
Das erste Format legt den Formatnamen und keine Parameter fest. Alle Formatparameter benutzen ihre Standardwerte. Das zweite Format legt den Formatnamen und eine Liste von Parameterwerten fest. Nicht angegebene Parameter verwenden die Standardwerte. Das letzte Format gibt nur Parameterwerte an, der Formatname verwendet den Standardnamen 'WKB'.
Die folgenden Formatnamen können benutzt werden:
WKB Das Well-Known-Binärformat laut der Definition von SQL/MM und OGC.
EWKB Das erweiterte Well-Known-Binärformat laut der Definition von PostGIS. Dieses Format enthält die SRID der Geometrie und unterscheidet sich vom WKB durch die Darstellung der Z- und M-Werte.
Die folgenden format-Parameter können angegeben werden:
Formatname | Parametername | Standardwert | Zulässige Werte | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
WKB | version | 1.2 |
|
Der version-Parameter steuert die Version der benutzten WKB-Spezifikation. |
Beim Konvertieren eines Geometriewerts in BINARY verwendet der Server die ST_AsBinary-Methode. Die st_geometry_asbinary_format-Option definiert das Format für die Konvertierung. Siehe st_geometry_asbinary_format-Option.
Standardmäßig verwendet ST_AsBinary das Originalformat für eine Geometrie, wenn es verfügbar ist. Andernfalls wird das interne Format verwendet. Weitere Hinweise zu den internen Formaten und Originalformaten finden Sie unter STORAGE FORMAT-Klausel, CREATE SPATIAL REFERENCE SYSTEM-Anweisung.
SQL/MM (ISO/IEC 13249-3: 2006) 5.1.37
Wenn die st_geometry_asbinary_format-Option als Standardwert 'WKB' hat, gibt die folgende Anweisung das Ergebnis 0x01b90b0000000000000000f03f000000000000004000000000000008400000000000001040
zurück.
SELECT NEW ST_Point( 1.0, 2.0, 3.0, 4.0, 4326 ).ST_AsBinary() |
Wenn die st_geometry_asbinary_format-Option als Standardwert 'WKB' hat, gibt die folgende Anweisung das Ergebnis 0x01b90b0000000000000000f03f000000000000004000000000000008400000000000001040
zurück. Der Server ruft implizit die ST_AsBinary-Methode auf, wenn Geometrien in BINARY konvertiert werden.
SELECT CAST( NEW ST_Point( 1.0, 2.0, 3.0, 4.0, 4326 ) AS LONG BINARY) |
Die folgende Anweisung gibt die Ergebnismenge 0x0101000000000000000000f03f0000000000000040
zurück. Die Z- und M-Werte werden ausgeklammert, weil die Version 1.1 der OGC-Spezifikation für WKB keine Unterstützung dafür
bietet.
SELECT NEW ST_Point( 1.0, 2.0, 3.0, 4.0, 4326 ).ST_AsBinary('WKB(Version=1.1)') |
Die folgende Anweisung gibt die Ergebnismenge 0x01010000e0e6100000000000000000f03f000000000000004000000000000008400000000000001040
zurück. Das erweiterte WKB enthält die SRID.
SELECT NEW ST_Point( 1.0, 2.0, 3.0, 4.0, 4326 ).ST_AsBinary('EWKB') |
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2010, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 12.0.0 |