In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie Dateien verarbeiten, die aus einer Reihe von Befehlen bestehen. Befehlsdateien sind Textdateien, die SQL-Anweisungen enthalten, und dann von Nutzen, wenn Sie dieselben SQL-Anweisungen wiederholt ausführen wollen. Befehlsdateien werden gewöhnlich als Skript bezeichnet. Befehlsdateien können manuell oder automatisch mithilfe von Datenbank-Dienstprogrammen erstellt werden. Das dbunload-Dienstprogramm erstellt z.B. eine Befehlsdatei, die die SQL-Anweisungen enthält, die zur Wiederherstellung einer Datenbank erforderlich sind.
SQL-Befehlsdateien in Interactive SQL ausführen
Datenbankausgabe in eine Datei schreiben
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2010, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 12.0.0 |