Falls die zu entladende Datenbank bereits läuft und Sie dann den Assistenten zum Entladen der Datenbank starten, wird die Datenbank vom SQL Anywhere 12-Plug-In automatisch angehalten, bevor Sie diese entladen können.
Wählen Sie Extras » SQL Anywhere 12 » Datenbank entladen.
Befolgen Sie die Anweisungen im Assistenten zum Entladen einer Datenbank.
Führen Sie das dbunload-Dienstprogramm aus und verwenden Sie die Option -c, um die Verbindungsparameter anzugeben.
So entladen Sie die gesamte Datenbank in das Verzeichnis c:\DataFiles auf dem Serversystem :
dbunload -c "DBN=demo;UID=DBA;PWD=sql" c:\DataFiles |
Die erforderlichen Anweisungen zum Neuerstellen des Schemas und Neuladen der Tabelle werden in reload.sql im aktuellen lokalen Verzeichnis geschrieben.
Um nur Daten zu exportieren, verwenden Sie -d. Zum Beispiel:
dbunload -c "DBN=demo;UID=DBA;PWD=sql" -d c:\DataFiles |
Die erforderlichen Anweisungen zum Neuladen der Tabellen werden in reload.sql im aktuellen lokalen Verzeichnis geschrieben.
Um nur ein Schema zu exportieren, verwenden Sie -n, wie im folgenden Beispiel:
dbunload -c "DBN=demo;UID=DBA;PWD=sql" -n |
Die erforderlichen Anweisungen zum Neuerstellen des Schemas werden in reload.sql im aktuellen lokalen Verzeichnis geschrieben.
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2010, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 12.0.0 |