Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 12.0.0 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - SQL-Benutzerhandbuch » Datenintegrität gewährleisten » Spalten-Standardwerte verwenden

 

Standardwerte für Benutzer-ID

Die Zuweisung von DEFAULT USER zu einer Spalte ist eine einfache und verlässliche Methode, um aufzuzeichnen, wer einen Eintrag in einer Datenbank vorgenommen hat. Diese Angabe kann erforderlich sein, wenn z.B. Handelsvertreter auf Provisionsbasis arbeiten.

Einen Standardwert "Benutzer-ID" in den Primärschlüssel einer Tabelle einzubeziehen, ist eine sinnvolle Technik bei nur gelegentlich verbundenen Benutzern, und diese Methode trägt dazu bei, Konflikte bei Datenaktualisierungen zu vermeiden. Diese Benutzer können auf einem portablen Computer eine Kopie der Tabellen führen, die für ihre Arbeit wichtig sind, darin Änderungen vornehmen, wenn sie nicht mit einer Mehrbenutzer-Datenbank verbunden sind, und später das Transaktionslog auf den Server übertragen.

Der spezielle Wert LAST USER gibt den Namen des Benutzers an, der die Zeile zuletzt geändert hat. Durch Kombinieren mit DEFAULT TIMESTAMP kann ein Standardwert von LAST USER dazu verwendet werden, sowohl den Benutzer als auch Datum und Zeit zu protokollieren (in getrennten Spalten), wenn eine Zeile zuletzt geändert wurde. Siehe LAST USER-Spezialwert.