Die anfänglichen Werte für Mindest- und Höchstcachegröße können über die Befehlszeile des Datenbankservers gesteuert werden.
Anfängliche Cachegröße Sie können die anfängliche Cachegröße für den Datenbankserver mit der Option -c festlegen. Wenn Sie die Option -c nicht angeben, berechnet der Datenbankserver die anfängliche Cachezuweisung. Siehe -c - dbeng12/dbsrv12-Serveroption.
Maximale Cachegröße Den Maximalwert für die Cachegröße können Sie über die Option -ch des Datenbankservers steuern. Der Standardwert basiert auf einem heuristischen Wert, der vom physischen Speicher Ihres Computers abhängt. Unter Windows Mobile wird standardmäßig ein Maximalwert benutzt, der der Größe des verfügbaren Programmspeichers minus 4 MB entspricht. Auf anderen Nicht-Unix-Computern ist standardmäßig die Obergrenze etwa der niedrigere Wert der maximal verfügbaren Nicht-AWE-Cachegröße und 90% des physischen Systemspeichers auf dem Computer. Unter Unix wird der Standardwert für die Cachegröße folgendermaßen berechnet:
Auf Unix-Plattformen mit 32 Bit ist es der kleinere Wert von 90 % des physischen Speichers oder ein Wert von 1.834.880 kB.
Auf Unix-Plattformen mit 64 Bit ist es der kleinere Wert von 90 % des physischen Speichers oder ein Wert von 8.589.672.320 kB.
Minimale Cachegröße Den Minimalwert für die Cachegröße können Sie über die Option -cl des Datenbankservers steuern. Standardmäßig ist die minimale Cachegröße identisch mit der anfänglichen Cachegröße, außer unter Windows Mobile. Unter Windows Mobile beträgt die minimale Cachegröße 600 kB.
Wenn Sie die Serveroption -c ohne -cl angeben, wird die minimale Cachegröße auf die anfängliche Cachegröße festgelegt, die mit der Serveroption -c angegeben wurde.
Wenn Sie keine der beiden Serveroptionen -c und -cl angeben, wird die minimale Cachegröße auf einen sehr niedrigen hartkodierten konstanten Wert festgelegt, sodass der Cache bei Bedarf kleiner werden kann. Unter Windows beträgt dieser Wert 2 MB, unter Unix ist er 8 MB und unter Windows Mobile beträgt er 600 kB.
Sie können die dynamische Cachedimensionierung auch mit der Serveroption "-ca 0" deaktivieren.
Die folgenden Datenbankservereigenschaften liefern Informationen über den Cache des Datenbankservers:
CurrentCacheSize Gibt die aktuelle Cachegröße in kB zurück.
MinCacheSize Gibt die minimale zulässige Cachegröße in kB zurück
MaxCacheSize Gibt die maximale zulässige Cachegröße in kB zurück
PeakCacheSize Gibt den höchsten Wert zurück, den der Cache in der aktuellen Sitzung erreicht hat, in kB.
Weitere Hinweise zum Bezug von Servereigenschaftswerten finden Sie unter Datenbankservereigenschaften.
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2010, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 12.0.0 |