Verwenden Sie die INPUT-Anweisung, um Daten in unterschiedlichen Dateiformaten in vorhandene oder neue Tabellen zu importieren. Wenn Sie die ODBC-Treiber für die Datenbanken installiert haben, verwenden Sie die USING-Klausel, um Daten aus verschiedenen Datenbankentypen und aus verschiedenen Versionen von SQL Anywhere-Datenbanken zu importieren.
Mit der INPUT-Anweisung können Sie Daten in TEXT- und FIXED-Formaten importieren. Zum Importieren von Daten in einem anderen Dateiformat verwenden Sie die USING-Klausel mit einer ODBC-Datenquelle.
Sie können das Standard-Eingabeformat verwenden oder das Dateiformat bei jeder INPUT-Anweisung festlegen. Da die INPUT-Anweisung ein Interactive SQL-Befehl ist, können Sie ihn nicht in zusammengesetzten Anweisungen (wie etwa einer IF-Anweisung) oder in gespeicherten Prozeduren verwenden.
Verwenden Sie die INPUT-Anweisung, wenn Sie Daten aus einer Datei oder aus einer anderen Datenbank importieren wollen.
Siehe INPUT-Anweisung [Interactive SQL].
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2010, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 12.0.0 |