Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 12.0.0 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - SQL-Benutzerhandbuch » Performance der Datenbank überwachen und steigern » Datenbankperformance steigern » Sonstige Diagnose-Tools und Techniken

 

Zeitfolgen-Dienstprogramme

Einige Dienstprogramme zum Testen der Performance, wie "fetchtst", "instest" und "trantest" sind im Verzeichnis Beispielverzeichnis\SQLAnywhere verfügbar. Weitere Hinweise zum Speicherort des Beispielverzeichnisses finden Sie unter Beispielverzeichnis.

Das Dienstprogramm "fetchtst" misst die Abrufraten bei einer beliebigen Abfrage. Das Dienstprogramm "intest" ermittelt die Zeit, die benötigt wird, um Zeilen in eine Tabelle einzufügen. Das Dienstprogramm "trantest" misst die Last, welche von einer gegebenen Serverkonfiguration mit einem gegebenen Datenbankdesign und einer gegebenen Reihe von Transaktionen bewältigt werden kann.

Diese Tools liefern Ihnen genauere Zeitangaben als der grafische Plan mit Statistiken, und sie können Ihnen Hinweise auf die beste erreichbare Performance (beispielsweise Durchsatz) für einen bestimmten Server und eine Datenbankkonfiguration geben.

Eine ausführliche Beschreibung der Tools finden Sie in der readme.txt-Datei im selben Ordner wie das Dienstprogramm.