Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 12.0.0 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - SQL-Benutzerhandbuch » Performance der Datenbank überwachen und steigern » Datenbankperformance steigern » Datenbank-Performance überwachen

 

Statistiken mit dem Windows-Systemmonitor überwachen

Eine Alternative zum Sybase Central-Systemmonitor ist der Windows-Systemmonitor.

Der Windows-Systemmonitor bietet mehr Statistikwerte zur Performance als der Sybase Central-Systemmonitor, besonders bei den Statistikwerten zur Netzwerkkommunikation. Er verwendet ein Schema mit gemeinsam genutztem Speicher, anstatt Abfragen im Datenbankserver auszuführen, und beeinträchtigt auf diese Weise also nicht die statistischen Ergebnisse.

Wenn Sie gleichzeitig mehrere Versionen von SQL Anywhere verwenden, können Sie auch mehrere Versionen des Systemmonitors zeitgleich ausführen.

Eine vollständige Liste der Performance-Statistiken, die Sie für SQL Anywhere überwachen können, finden Sie unter Systemmonitor-Statistiken.

Beim Starten des Datenbankservers, der den vom Windows-Systemmonitor verwendeten Speicher steuert, können Sie die Datenbankserver-Optionen sowie die maximale Anzahl von Verbindungen oder Datenbanken angeben, die der Systemmonitor überwacht. Siehe:

Die folgenden Anleitungen beschreiben, wie Sie den Windows-Systemmonitor unter Windows XP starten. Bei anderen Windows-Versionen informieren Sie sich in der Dokumentation des Windows-Betriebssystems, wie Sie den Windows-Systemmonitor starten.

 ♦  So verwenden Sie den Windows-Systemmonitor unter Windows XP
  1. Starten Sie den Systemmonitor, während ein SQL Anywhere-Server läuft:

    • In der Windows-Systemsteuerung wählen Sie Verwaltung.

    • Wählen Sie Leistung.

  2. Klicken Sie in der Symbolleiste auf das Pluszeichen (+).

  3. Wählen Sie aus der Liste Datenobjekt eine der folgenden Optionen:

    • SQL Anywhere 12-Verbindung   Damit wird die Performance einer einzelnen Verbindung überwacht. Es muss eine Verbindung bestehen, damit diese Auswahl angezeigt wird.

    • SQL Anywhere 12-Datenbank   Damit wird die Performance einer einzelnen Datenbank überwacht.

    • SQL Anywhere 12-Server   Damit wird die Performance auf dem gesamten Server überwacht.

    Im Feld Leistungsindikatoren auswählen erscheint eine Liste der Statistiken, die angezeigt werden können.

    Falls Sie "SQL Anywhere-Verbindung" oder "SQL Anywhere-Datenbank" gewählt haben, wird im Feld Instanzen wählen eine Liste der Verbindungen oder Datenbanken angezeigt, für die Sie Statistikdaten anzeigen können.

  4. Wählen Sie in der Liste Leistungsindikatoren auswählen eine anzuzeigende Statistik. Um mehrere Statistiken auszuwählen, halten Sie während des Klickens die Strg- bzw. Umschalt-Taste gedrückt.

  5. Falls Sie "SQL Anywhere 12-Verbindung" oder "SQL Anywhere 12-Datenbank" gewählt haben, wählen Sie eine zu überwachende Datenbankverbindung oder Datenbank im Feld Instanzen aus.

  6. Um eine Beschreibung der ausgewählten Datenquelle zu erhalten, klicken Sie auf Erklärung.

  7. Um die Datenquelle anzuzeigen, klicken Sie auf Hinzufügen.

  8. Wenn Sie alle gewünschten Datenquellen ausgewählt haben, klicken Sie auf Schließen.