Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 12.0.0 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - SQL-Benutzerhandbuch » Daten abfragen und ändern » Daten abfragen

 

Die Auswahlliste: Spalten angeben

Die Auswahlliste besteht aus einem oder mehreren Objekten, von denen Daten abgefragt werden. Die Auswahlliste besteht in der Regel aus einer Reihe von durch Kommas getrennten Spaltennamen oder aus einem Sternchen, das als Platzhalter für alle Spalten benutzt wird. Allgemeiner gesagt, kann die Auswahlliste einen oder mehrere Ausdrücke enthalten, die durch Kommas getrennt sind. Nach der letzten Spalte in der Liste oder wenn es nur eine Spalte in der Liste gibt, steht kein Komma.

Die allgemeine Syntax für die Auswahlliste sieht wie folgt aus:

SELECT Ausdruck [, Ausdruck ]...

Wenn eine Tabelle oder ein Spaltenname in der Liste den Regeln für gültige Bezeichner nicht entspricht, müssen Sie den Bezeichner in Anführungszeichen setzen.

Die Ausdrücke in der Auswahlliste können * (alle Spalten), eine Liste der Spaltennamen, Zeichenfolgen, Spaltentitel und Ausdrücke mit arithmetischen Operatoren enthalten. Sie können auch Aggregatfunktionen eingeben, die unter Abfrageergebnisse zusammenfassen, gruppieren und sortieren erläutert werden.

Weitere Hinweise zu Ausdrücken finden Sie unter Ausdrücke.


Alle Spalten in einer Tabelle auswählen
Bestimmte Spalten aus einer Tabelle wählen
Umbenennen von Spalten in Abfrageergebnissen
Zeichenfolgen in Abfrageergebnissen
Werte in der SELECT-Liste berechnen
Doppelte Abfrageergebnisse eliminieren