Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 12.0.0 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - SQL-Benutzerhandbuch » Daten abfragen und ändern » OLAP-Unterstützung » Fensterfunktionen in SQL Anywhere

 

Funktionen für Standardabweichung und Varianz

SQL Anywhere unterstützt zwei Versionen von Funktionen für Varianz und Standardabweichung: eine Version für Stichproben und eine Version für Normalverteilungen. Die Auswahl einer Version hängt von dem statistischen Zusammenhang ab, in der die Funktion benutzt wird.

Alle Funktionen für Varianz und Standardabweichung sind echte Aggregatfunktionen, da sie Werte für eine Zeilenpartition berechnen können, die durch die GROUP BY-Klausel der Abfrage erstellt wurde. Ebenso wie andere Aggregatfunktionen, etwa MAX oder MIN, ignorieren auch diese Funktionen NULL in der Eingabe.

Um die Performance zu verbessern, berechnet SQL Anywhere den Mittelwert und die Abweichung vom Mittelwert in einem Schritt. Daher ist nur ein Datendurchlauf erforderlich.

Außerdem werden unabhängig vom Datentyp des zu analysierenden Ausdrucks alle Berechnungen für Varianz und Standardabweichung im IEEE-Format einer Gleitkommazahl mit doppelter Genauigkeit durchgeführt. Falls die Eingabe einer Funktion für Varianz oder Standardabweichung leer ist, liefert die Funktion NULL als Ergebnis. Wenn VAR_SAMP für eine einzelne Zeile berechnet wird, ist das Ergebnis NULL, während es bei VAR_POP der Wert 0 ist.

SQL Anywhere bietet folgende Funktionen für Standardabweichung und Varianz:

Informationen über die mathematischen Formeln, die diesen Funktionen zugrunde liegen, finden Sie unter Mathematische Formeln für die Aggregatfunktionen.

 STDDEV-Funktion
 STDDEV_POP-Funktion
 Beispiel 1
 Beispiel 2
 STDDEV_SAMP-Funktion
 VARIANCE-Funktion
 VAR_POP-Funktion
 VAR_SAMP-Funktion