Der einfachste Weg zur Definition eines ODBC-basierten Servers ist der Aufbau auf einer ODBC-Datenquelle. Dazu können Sie eine Datenquelle im ODBC-Administrator erstellen.
Siehe ODBC-Datenquellen erstellen.
Wenn Sie die Datenquelle definiert haben, muss die USING-Klausel in der Anweisung CREATE SERVER zum Namen der ODBC-Datenquelle passen.
Um z.B. einen IBM DB2-Server namens "mydb2" zu erstellen, dessen Datenquellenname ebenfalls "mydb2" ist, benutzen Sie folgenden Befehl:
CREATE SERVER mydb2 CLASS 'db2odbc' USING 'mydb2'; |
Siehe CREATE SERVER-Anweisung.
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2010, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 12.0.0 |