Es gibt zwei Skripten, die während der Downloadtransaktion für die Verarbeitung der einzelnen Tabellen verwendet werden können. Hierbei handelt es sich um das Skript download_cursor, das Einfügungen und Aktualisierungen ausführt, und um das Skript download_delete_cursor, mit dem Löschvorgänge vorgenommen werden.
Diese Skripten sind entweder SELECT-Anweisungen oder Aufrufe von Prozeduren, die Ergebnismengen zurückgeben. Der MobiLink-Server führt ein Upload der Ergebnismenge des Skripts in die entfernte Datenbank durch. Anhand der Ergebnismenge des Skripts download_cursor fügt der MobiLink-Client automatisch Zeilen ein bzw. aktualisiert sie. Grundlage für die Löschvorgänge ist das Ereignis download_delete_cursor.
Weitere Hinweise zur Verwendung von gespeicherten Prozeduren finden Sie unter Download einer Ergebnismenge aus Aufruf einer gespeicherten Prozedur.
Der MobiLink-Server liest die Download-Daten in einer einzelnen Transaktion ein. Eine Beschreibung des Download-Prozesses finden Sie unter Ereignisse beim Download.
download_cursor-Skripten schreiben
download_delete_cursor-Skripten schreiben
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2010, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 12.0.0 |