Name der entfernten Datei
Der Name der Datei auf dem entfernten Gerät, die auf den Server hochgeladen werden soll. Dieser Dateiname kann absolut oder
relativ angegeben werden. Wenn ein relativer Dateiname angegeben wird, gilt er als relativ zum aktuellen Arbeitsverzeichnis
des Agenten.
Serverdateiname
Gibt den Speicherort auf dem Server an, unter dem die Datei gespeichert werden soll. Dieser Dateiname kann nicht absolut
angegeben werden und darf nicht mehr als einen Backslash ("\") enthalten. Er gilt als relativ zum Upload-Stammverzeichnis
des MobiLink-Servers. Dieses Verzeichnis wird unter Verwendung der Option -ftru auf dem MobiLink-Server angegeben.
Es empfiehlt sich, im Serverdateinamen ein Makro zu verwenden, um sicherzustellen, dass jeder Agent, der den Befehl ausführt,
seine Datei an einen anderen Speicherort auf dem Server hochlädt. Andernfalls haben Sie möglicherweise Probleme, weil Agenten
ihre Dateien gegenseitig überschreiben. Eine gute Konvention besteht darin, die Dateien von den einzelnen Agent in einem separaten
Verzeichnis zu speichern, wobei der Name des Verzeichnisses der Agenten-ID entspricht. Sie können das Makro {agent_id} verwenden,
um dies zu erreichen. Beispiel: Wenn Sie eine Datei namens myuploadfile.txt hochladen möchten, können Sie den Namen der Zieldatei auf {agent_id}\myuploadfile.txt setzen. Siehe Variablen in Parametern.