Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 12.0.0 (Deutsch) » MobiLink - Erste Orientierung » Praktische Einführungen in MobiLink » Praktische Einführung: Zentrale Administration von entfernten Datenbanken

 

Lektion 7: Agenten auf dem entfernten Gerät konfigurieren

In dieser Lektion führen Sie den MobiLink-Agenten aus. Der MobiLink-Agent muss auf jedem entfernten Gerät laufen, das zentral administriert wird. Für diese praktische Einführung wird der Agent auf dem Computer ausgeführt, auf dem auch der Server läuft.

 ♦  So konfigurieren Sie den Agenten auf dem entfernten Gerät
  1. Beginnen Sie mit dem Erstellen eines Verzeichnisses, das die Dateien enthält, die sich normalerweise auf dem entfernten Gerät befinden.

    md c:\cadmin_demo\remote
    cd c:\cadmin_demo\remote
  2. Danach führen Sie den MobiLink-Agenten im Konfigurationsmodus wie folgt aus:

    mlagent -cr -db . -x tcpip{host=localhost;port=2439} -a AID_JOHN  -u JOHN -p sql

    Bei diesem Schritt wird eine Agentendatenbank erstellt. Darin werden bestimmte Konfigurationsinformationen gespeichert. Wenn die angegebenen Optionen in der Datenbank gespeichert sind, fährt der Agent herunter. Es folgt eine Übersicht der verwendeten Optionen:

    • -cr   Legt fest, dass der Agent im Konfigurationsmodus ausgeführt werden und alle Einstellungen verwerfen soll, die während früherer Instanzen im Konfigurationsmodus gespeichert wurden.

    • -db   Legt fest, wo der Agent Anwendungsdatenbanken erstellen soll. Dies wird der Wert für den {db_location}-Makro.

    • -x   Legt fest, wie sich der Agent mit dem MobiLink-Server verbinden soll, um seine Agentendatenbank zu synchronisieren (zur Entgegennahme neuer Aufgaben und Übermittlung der Ergebnisse der bereits durchgeführten). Wenn Sie einem bestehenden Synchronisationssystem die zentrale Administration hinzufügen, müssen Sie den für diese Option angegebenen Wert auf eine geeignete Zeichenfolge für die Verbindung mit Ihrem MobiLink-Server ändern.

    • -a   Legt die Agenten-ID für diesen Agenten fest. Achten Sie darauf, dass Sie dieselbe Agenten-ID eingeben, die Sie vorher in der konsolidierten Datenbank in Sybase Central erstellt haben.

    • -u   Legt den MobiLink-Benutzer fest, den der Agent verwendet, wenn die Agentendatenbank synchronisiert wird. Dieser Wert wird vom Server hauptsächlich zur Authentifizierung des Agenten verwendet.

    • -p   Legt das Kennwort fest, das zu dem MobiLink-Benutzer gehört, der mit der -u-Option festgelegt wurde.

  3. Zuletzt müssen Sie den MobiLink-Agenten auf dem entfernten Gerät ausführen. Für diese praktische Einführung starten Sie den Agenten explizit wie folgt:

    start mlagent -v9 -ot agent.txt

    Es folgt eine Übersicht über die verwendeten Optionen zum Ausführen des Agenten in dieser Lektion:

    • -v9   Maximale Ausführlichkeitsstufe verwenden. Diese Einstellung ist gut für die praktische Einführung, aber in der Produktionsumgebung ist eine geringere Ausführlichkeitsstufe einzustellen, ausgenommen bei der Fehlerbehandlung.

    • -ot   Legt die Datei fest, in die die Protokolle des Agenten geschrieben werden.

  4. Der MobiLink-Agent läuft jetzt und die Synchronisation sollte nun erfolgreich durchgeführt werden. Um dies zu überprüfen, kehren Sie zu Sybase Central zurück. Klicken Sie in der Ordneransicht unter Central Admin Tutorial » Konsolidierte Datenbanken » Tutorial » Agenten » AID_JOHN und sehen Sie sich die Registerkarte Ereignisse im rechten Fensterausschnitt an. Sie sehen jetzt einen Eintrag, der die erste Synchronisation des Agenten anzeigt.

 Hinweise zur Agentenkonfiguration in Konfigurationsumgebungen