Diese Lektion beschreibt die nachfolgenden Schritte zur Einrichtung der konsolidierten SQL Anywhere-Datenbank:
Erstellung der konsolidierten Datenbank mit dem entsprechenden Schema
Ausführen des MobiLink-Setupskripts
Definieren einer ODBC-Datenquelle für die konsolidierte Datenbank
In dieser praktischen Einführung erstellen Sie in Sybase Central mithilfe des Assistenten zum Erstellen einer Datenbank eine SQL Anywhere-Datenbank.
Wählen Sie Start » Programme » SQL Anywhere 12 » Administrationstools » Sybase Central.
Wählen Sie in Sybase Central Extras » SQL Anywhere 12 » Datenbank erstellen.
Klicken Sie auf Weiter.
Behalten Sie die Standardeinstellung Datenbank auf diesem Computer erstellen bei, und klicken Sie auf Weiter.
Im Feld Haupt-Datenbankdatei in folgender Datei speichern geben Sie den Dateinamen und Pfad für die Datenbank ein. Zum Beispiel: c:\MLmon\MLconsolidated.db. Klicken Sie auf Weiter.
Befolgen Sie die übrigen Anweisungen des Assistenten zum Erstellen einer Datenbank und akzeptieren Sie die Standardwerte. Auf der Seite Mit Datenbank verbinden deaktivieren Sie die Option Datenbank nach der letzten getrennten Verbindung herunterfahren.
Klicken Sie auf Fertig stellen.
Die MLconsolidated-Datenbank wird in Sybase Central angezeigt.
Klicken Sie auf Schließen im Datenbank erstellen-Fenster.
Verwenden Sie den SQL Anywhere 12-Treiber, um eine ODBC-Datenquelle für die MLconsolidated-Datenbank zu definieren.
Im Menü Extras von Sybase Central wählen Sie SQL Anywhere 12 » ODBC-Administrator öffnen.
Klicken Sie auf der Registerkarte Benutzer-DSN auf Hinzufügen.
Klicken Sie im Fenster Neue Datenquelle erstellen auf SQL Anywhere 12 und auf Fertig stellen.
Führen Sie im Fenster ODBC-Konfiguration für SQL Anywhere folgende Aufgaben aus:
Klicken Sie auf die Registerkarte ODBC.
Im Feld Datenquellenname geben Sie mlmon_db ein.
Klicken Sie auf die Registerkarte Login.
Wählen Sie in der Dropdown-Liste Authentifizierung die Option Datenbank, um eine Verbindung mit Ihrer Benutzer-ID und Ihrem Kennwort einzuleiten.
Im Feld Benutzer-ID geben Sie DBA ein.
Im Feld Kennwort geben Sie sql ein.
Wählen Sie in der Dropdown-Liste Aktion die Option Mit einer Datenbank auf diesem Computer verbinden.
Im Feld Servername geben Sie MLconsolidated ein.
Klicken Sie auf OK.
Schließen Sie den ODBC-Datenquellenadministrator.
Klicken Sie auf OK im Fenster ODBC-Datenquellenadministrator.
Mit der nachfolgenden Prozedur erstellen Sie die Product-Tabelle in der konsolidierten MobiLink-Datenbank. Die Product-Tabelle enthält folgende Spalten:
Spalte | Beschreibung |
---|---|
name |
Der Name des Produkts. |
quantity |
Anzahl der verkauften Artikel. |
last_modified |
Datum, an dem eine Zeile zuletzt geändert wurde. Diese Spalte verwenden Sie für zeitstempelbasierte Downloads, eine gängige Technik zur Filterung von Zeilen für eine effiziente Synchronisation. |
Sie erstellen temporäre Tabellen für die Konfliktlösung zusätzlich zu der Product-Tabelle. Diese Tabellen werden Product_old und Product_new genannt.
Verwenden Sie Interactive SQL, um sich mit Ihrer Datenbank zu verbinden.
Sie können Interactive SQL über Sybase Central oder eine Eingabeaufforderung starten.
Um Interactive SQL aus Sybase Central zu starten, rechtsklicken Sie auf die MLconsolidated - DBA-Datenbank und auf Interactive SQL öffnen.
Um Interactive SQL an einer Eingabeaufforderung zu starten, führen Sie folgenden Befehl aus:
dbisql -c "dsn=mlmon_db" |
Um die Product-Tabelle zu erstellen, führen Sie folgenden Befehl in Interactive SQL aus:
CREATE TABLE Product ( name VARCHAR(128) NOT NULL PRIMARY KEY, quantity INTEGER, last_modified TIMESTAMP DEFAULT TIMESTAMP ) |
Interactive SQL erstellt die Product-Tabelle in Ihrer konsolidierten Datenbank.
Um die temporären Tabellen zu erstellen, führen Sie folgende SQL-Anweisungen in Interactive SQL aus:
CREATE TABLE Product_old ( name VARCHAR(128) NOT NULL PRIMARY KEY, quantity INTEGER, last_modified TIMESTAMP DEFAULT TIMESTAMP ) CREATE TABLE Product_new ( name VARCHAR(128) NOT NULL PRIMARY KEY, quantity INTEGER, last_modified TIMESTAMP DEFAULT TIMESTAMP ) |
Interactive SQL erstellt die Tabellen Product_old und Product_new in Ihrer konsolidierten Datenbank.
Nach dem Erstellen der Tabellen müssen Sie die Product-Tabelle füllen.
Verbinden Sie sich über Interactive SQL mit Ihrer konsolidierten Datenbank, falls dies nicht schon geschehen ist.
Sie können Interactive SQL über Sybase Central oder eine Eingabeaufforderung starten.
Um Interactive SQL aus Sybase Central zu starten, rechtsklicken Sie auf die MLconsolidated - DBA-Datenbank und auf Interactive SQL öffnen.
Um Interactive SQL an einer Eingabeaufforderung zu starten, führen Sie folgenden Befehl aus:
dbisql -c "dsn=mlmon_db" |
Um die Product-Tabelle zu füllen, führen Sie folgenden Befehl in Interactive SQL aus:
INSERT INTO Product(name, quantity) VALUES ( 'Screwmaster Drill', 10); INSERT INTO Product(name, quantity) VALUES ( 'Drywall Screws 10lb', 30); INSERT INTO Product(name, quantity) VALUES ( 'Putty Knife x25', 12); COMMIT; |
Vergewissern Sie sich, dass die Product-Tabelle Produktinformationen enthält.
Führen Sie folgendes SQL-Skript aus, um den Inhalt zu prüfen:
SELECT * FROM Product |
Der Inhalt der Product-Tabelle sollte in Interactive SQL erscheinen.
Bleiben Sie für die nachfolgende Prozedur mit Interactive SQL verbunden.
Setupskripten für jede unterstützte konsolidierte Datenbank befinden sich im Unterverzeichnis MobiLink/setup der SQL Anywhere 12-Installation.
Mit der nachfolgenden Prozedur richten Sie eine konsolidierte SQL Anywhere-Datenbank ein. Verwenden Sie dazu das Setupskript syncsa.sql. Durch die Ausführung von syncsa.sql wird eine Reihe von Systemtabellen und gespeicherten Prozeduren mit dem Präfix ml__ erstellt. Der MobiLink-Server arbeitet während des Synchronisationsprozesses mit diesen Tabellen und gespeicherten Prozeduren.
Verbinden Sie sich über Interactive SQL mit Ihrer konsolidierten Datenbank, falls dies nicht schon geschehen ist.
Führen Sie den folgenden Befehl aus:
dbisql -c "dsn=mlmon_db" |
Führen Sie den folgenden Befehl in Interactive SQL aus, um MobiLink-Systemtabellen und gespeicherte Prozeduren zu erstellen. Ersetzen Sie C:\Programme\SQL Anywhere 12\ durch den Pfad Ihrer SQL Anywhere 12-Installation.
READ "C:\Programme\SQL Anywhere 12\MobiLink\setup\syncsa.sql" |
Interactive SQL wendet syncsa.sql auf Ihre konsolidierte Datenbank an.
Bleiben Sie für die nachfolgende Lektion mit Interactive SQL verbunden.
Hinweise zur Erstellung Ihrer konsolidierten Datenbank mithilfe des Befehlszeilen-Dienstprogramms dbinit finden Sie unter Dienstprogramm Initialisierung (dbinit) oder Lektion 2: Synchronisationsskripten hinzufügen.
Weitere Hinweise zum Erstellen von Tabellen finden Sie unter CREATE TABLE-Anweisung.
Weitere Hinweise zum Einrichten von konsolidierten MobiLink-Datenbanken finden Sie unter MobiLink - konsolidierte Datenbanken.
Weitere Hinweise zu Interactive SQL finden Sie unter Interactive SQL verwenden.
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2010, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 12.0.0 |