Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 12.0.0 (Deutsch) » MobiLink - Erste Orientierung » Praktische Einführungen in MobiLink » Praktische Einführung: MobiLink

 

Lektion 5: Synchronisieren

Das dbmlsync-Dienstprogramm startet die MobiLink-Synchronisation für entfernte SQL Anywhere-Datenbanken.

 ♦  So starten Sie die Synchronisationsclients
  1. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die remote1-Datenbank zu synchronisieren:

    dbmlsync -c "server=remote1;uid=DBA;pwd=sql" -o rem1.txt -v+
  2. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die remote2-Datenbank zu synchronisieren:

    dbmlsync -c "server=remote2;uid=DBA;pwd=sql" -o rem2.txt -v+

Die folgende Tabelle enthält eine Beschreibung für jede dbmlsync-Option, die in dieser Lektion verwendet wurde:

Option Beschreibung
-c Legt die Verbindungszeichenfolge fest
-o Gibt die Meldungslogdatei an.
-v+ Die Option -v legt fest, welche Informationen protokolliert werden. Mit -v+ wird die maximale ausführliche Protokollierung aktiviert.

Eine Ausgabeanzeige erscheint und weist darauf hin, dass die Synchronisation erfolgreich verlaufen ist. Bei der SQL-basierten Synchronisation wurden Zeilen aus der Product-Tabelle des Clients in die Product-Tabelle der konsolidierten Datenbank übertragen.

 Weitere Hinweise