In dieser Lektion starten Sie den MobiLink-Server. Sie starten den MobiLink-Server (mlsrv12) mit der Option -c, um eine Verbindung mit der konsolidierten Datenbank herzustellen.
Stellen Sie eine Verbindung mit Ihrer konsolidierten Datenbank her.
Führen Sie den folgenden Befehl aus:
mlsrv12 -c "dsn=mlmon_db" -o serverOut.txt -v+ -dl -zf -zu+ -x tcpip |
Das MobiLink-Server-Meldungsfenster wird eingeblendet.
Die -zf-Option sollte nur für die Fehlersuche und Entwicklungsarbeiten verwendet werden. In dieser praktischen Einführung ist die -zf-Option erforderlich, damit Sie den Server nicht herunterfahren müssen, wenn in einer späteren Lektion der konsolidierten Datenbank neue Skripten hinzugefügt werden.
Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung der einzelnen MobiLink-Serveroptionen, die in dieser praktischen Einführung verwendet werden. Die Optionen -o, -v und -dl bieten Informationen zur Fehlersuche und -behebung. Die Verwendung dieser Protokollierungsoptionen empfiehlt sich in einer Entwicklungsumgebung. Aus Gründen der Performance werden -v und -dl bei der Produktion normalerweise nicht eingesetzt.
Option | Beschreibung |
---|---|
-c |
Steht vor der Verbindungszeichenfolge |
-o |
Legt die Nachrichtenlogdatei serverOut.txt fest. |
-v+ |
Gibt an, welche Informationen protokolliert werden. Mit -v+ wird die maximale ausführliche Protokollierung aktiviert. |
-zf |
Gibt an, dass der MobiLink-Server zu Beginn jeder Synchronisation eine Prüfung auf Skriptänderungen durchführen soll. |
-dl |
Alle Lognachrichten auf dem Bildschirm anzeigen. |
-zu+ |
Fügt neue Benutzer automatisch hinzu. |
-x |
Legt das Kommunikationsprotokoll und Parameter für MobiLink-Clients fest |
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2010, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 12.0.0 |