Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 12.0.0 (Deutsch) » MobiLink - Erste Orientierung » Praktische Einführungen in MobiLink » Praktische Einführung: Änderung eines Schemas mit der Skriptversionsklausel

 

Lektion 6: Schemaänderung in der entfernten Datenbank durchführen

In dieser Lektion ändern Sie die entfernte Datenbank, um eine neue Spalte in die Customer-Tabelle einzufügen und die zur Synchronisation verwendete Skriptversion zu ändern.

 ♦  So führen Sie eine Schemaänderung in der entfernten Datenbank durch
  1. Zuerst starten Sie eine Synchronisation-Schemaänderung. Dies ist erforderlich für die meisten Schemaänderungen, die synchronisierende Tabellen betreffen. Diese Anweisung ändert die Skriptversion, die verwendet wird, um die Subskription zu synchronisieren, und sperrt die betroffene Tabelle, damit die Schemaänderung sicher durchgeführt werden kann.

    Führen Sie die folgenden SQL-Anweisungen in der entfernten Datenbank über die Instanz von Interactive SQL aus, die mit der entfernten Datenbank verbunden ist:

    START SYNCHRONIZATION SCHEMA CHANGE
    FOR TABLES customer
    SET SCRIPT VERSION = 'my_ver2';
  2. Danach fügen Sie die neue Spalte mit den nachfolgenden SQL-Anweisungen der Customer-Tabelle hinzu:

    ALTER TABLE customer ADD cell_phone varchar(12) default null;
  3. Zum Schluss schließen Sie die Schemaänderung ab, sodass die Tabellen entsperrt werden.

    STOP SYNCHRONIZATION SCHEMA CHANGE;