Mit den folgenden condition-Subtags können Sie die Nachrichten filtern, die in MessageDetailsRequest aufgenommen werden sollen. Sie können im <condition>-Tag beliebig viele Subtags angeben. Wenn Sie ein Tag mehrmals verwenden, werden die angegebenen Werte miteinander über ein logisches OR verbunden. Bei verschiedenen Tags erfolgt die logische Verbindung mit AND.
<condition>-Subtags | Beschreibung |
---|---|
<address> |
Wählt Nachrichten aus, die an die angegebene Adresse adressiert wurden |
<archived> |
Gibt die Details von Nachrichten im Nachrichtenspeicherarchiv zurück |
<customRule> |
Wählt Nachrichten regelbasiert aus. |
<kind> |
Filtert Binär- oder Textnachrichten. Beispiel: <kind> text</kind> filtert Textnachrichten, <kind> binary</kind> filtert Binärnachrichten.
|
<messageId> |
Wählt die Nachricht mit einer bestimmten Nachricht-ID aus |
<originator> |
Wählt Nachrichten aus, die vom angegebenen Client stammen |
<priority> |
Wählt Nachrichten aus, die aktuell die angegebene Priorität aufweisen |
<property> |
Wählt Nachrichten aus, die die angegebene Nachrichteneigenschaft aufweisen. Den Namen und den Wert einer Eigenschaft prüfen
Sie mit der Syntax <property> Eigenschaftsname=Eigenschaftswert</property> . Das Vorhandensein einer Eigenschaft prüfen Sie mit dem Format <property> Eigenschaftsname</property> .
|
<status> |
Wählt die Nachrichten aus, die aktuell den angegebenen Status aufweisen |
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2010, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 12.0.0 |