Eine QAnywhere-Clientanwendung kann spezielle Nachrichten an den Server senden, die als Servermanagement-Anforderungen bezeichnet werden. Diese Nachrichten enthalten Inhalte im XML-Format und werden an die QAnywhere-Systemwarteschlange adressiert. Dafür ist eine spezielle Authentifizierungszeichenfolge erforderlich. Servermanagement-Anforderungen können unterschiedliche Funktionen erfüllen, darunter:
Konnektoren und Webdienste starten und stoppen
Siehe Konnektoren öffnen und Konnektoren schließen.
Konnektorstatus überwachen
Siehe Konnektoren überwachen.
Client-Übertragungsregeln einrichten und aktualisieren
Siehe Übertragungsregeln mit einer Servermanagement-Anforderung festlegen.
Nachrichtenstatus überwachen
Siehe QAnywhere überwachen.
Eigenschaften von Client-Nachrichtenspeichern auf dem Server einrichten, aktualisieren, löschen und abfragen
Siehe Servereigenschaften mit einer Servermanagement-Anforderung festlegen.
Nachrichten stornieren.
Siehe Nachrichten stornieren.
Aktive Clients, Eigenschaften von Nachrichtenspeichern und Nachrichten abfragen
Servermanagement-Anforderungen schreiben
Server-Nachrichtenspeicher mit Servermanagement-Anforderungen verwalten
Konnektoren mit Servermanagement-Anforderungen verwalten
Servereigenschaften mit einer Servermanagement-Anforderung festlegen
Übertragungsregeln mit einer Servermanagement-Anforderung festlegen
Zielaliasnamen mit einer Servermanagement-Anforderung erstellen
QAnywhere überwachen
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2010, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 12.0.0 |