Die folgenden Schritte bieten einen Überblick über die erforderlichen Aufgaben zum Einrichten von QAnywhere mit JMS-Konnektoren in einem bereits eingerichteten QAnywhere-System.
Erstellen Sie JMS-Warteschlangen mit JMS-Verwaltungstools für Ihr JMS-System. Der QAnywhere-Konnektor überwacht eine einzige JMS-Warteschlange auf JMS-Nachrichten. Sie müssen diese Warteschlange erstellen, falls sie noch nicht existiert.
Hinweise über das Erstellen von Warteschlangen finden Sie in der Dokumentation für Ihr JMS-Produkt.
Öffnen Sie Sybase Central und stellen Sie eine Verbindung zu Ihrem Server-Nachrichtenspeicher her.
Wählen Sie Datei » Neu » Konnektor.
Klicken Sie auf JMS und wählen Sie den Typ des von Ihnen verwendeten Webservers in der Liste Welches JMS-System verwenden Sie? aus. Klicken Sie auf Weiter.
Auf der Seite Konnektornamen führen Sie Folgendes durch:
In das Feld Konnektorname geben Sie die Konnektoradresse ein, die der QAnywhere-Client verwenden soll, um den Konnektor zu adressieren. Siehe Eine QAnywhere-Nachricht an einen JMS-Konnektor senden.
In das Feld Empfängerziel geben Sie den Warteschlangennamen ein, der vom Konnektor verwendet werden soll, wenn er auf Nachrichten vom JMS wartet, die für QAnywhere-Clients bestimmt sind.
Klicken Sie auf Weiter.
Auf der Seite JNDI-Einstellungen führen Sie Folgendes durch:
In das Feld JNDI-Factory geben Sie den Factory-Namen ein, der für den Zugriff auf den externen JMS JNDI-Namensdienst verwendet wird.
In das Feld Namensdienst-URL geben Sie den URL für den Zugriff auf den JMS JNDI-Namensdienst ein.
In das Feld Benutzername geben Sie den Authentifizierungsnamen zum Verbinden mit dem externen JMS JNDI-Namensdienst ein.
In das Feld Kennwort geben Sie das Authentifizierungskennwort zum Verbinden mit dem externen JMS JNDI-Namensdienst ein.
Klicken Sie auf Weiter.
Auf der Seite Einstellungen für JMS-Warteschlange führen Sie Folgendes durch:
In das Feld Warteschlangen-Factory geben Sie den Namen der externen JMS Provider-Warteschlangen-Factory ein.
In das Feld Benutzername geben Sie die Benutzer-ID zum Verbinden mit der externen JMS-Warteschlangenverbindung ein.
In das Feld Kennwort geben Sie das Kennwort zum Verbinden mit der externen JMS-Warteschlangenverbindung ein.
Klicken Sie auf Weiter.
Auf der Seite Einstellungen für JMS-Thema führen Sie Folgendes durch:
In das Feld Themen-Factory: geben Sie den Namen der externen JMS Provider-Themen-Factory ein.
In das Feld Benutzername geben Sie die Benutzer-ID zum Verbinden mit der externen JMS-Themenverbindung ein.
In das Feld Kennwort geben Sie das Kennwort zum Verbinden mit der externen JMS-Themenverbindung ein.
Klicken Sie auf Fertig stellen.
Klicken Sie auf OK.
Starten Sie den MobiLink-Server mit einer Verbindung zum Server-Nachrichtenspeicher und der Option -sl java. Siehe Den MobiLink-Server für JMS-Integration starten.
Um für Ihren JMS-Konnektor zusätzliche Optionen einzustellen, klicken Sie entweder mit der rechten Maustaste auf den gerade erstellten Konnektor und wählen die Option "Eigenschaften" oder verwenden Sie die Servermanagement-Anforderungen.
Eine Liste der verfügbaren Eigenschaften finden Sie unter Eigenschaften der JMS-Konnektoren konfigurieren.
Informationen zum Einrichten von Konnektoreigenschaften mit Servermanagement-Anforderungen finden Sie unter Konnektoren mit Servermanagement-Anforderungen verwalten.
Um eine Nachricht von einer Anwendung in Ihrem QAnywhere-System an das externe Messagingsystem zu senden, erstellen Sie eine QAnywhere-Nachricht und senden sie diese an Konnektoradresse\JMS-Warteschlangenname.
Siehe Eine QAnywhere-Nachricht an einen JMS-Konnektor senden.
Um eine Nachricht vom externen Messagingsystem an eine Anwendung im QAnywhere-System zu senden, gehen Sie folgendermaßen vor:
Erstellen Sie eine JMS-Nachricht.
Setzen Sie die ias_ToAddress-Eigenschaft auf die QAnywhere-ID\Warteschlange (wobei ID die ID des Client-Nachrichtenspeichers und Warteschlange der Name Ihrer Anwendungswarteschlange ist).
Stellen Sie die Nachricht in die JMS-Warteschlange.
Den MobiLink-Server für JMS-Integration starten
Eigenschaften der JMS-Konnektoren konfigurieren
Mehrere Konnektoren konfigurieren
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2010, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 12.0.0 |