Sie können Servereigenschaften in Sybase Central oder mit einer Servermanagement-Anforderung festlegen. Servereigenschaften werden immer in der Datenbank gespeichert. Weitere Hinweise finden Sie unter:
ianywhere.qa.server.autoRulesEvaluationPeriod Die Zeit in Millisekunden zwischen Auswertungen von Regeln, einschließlich Nachrichtungenübertragungs- und Beständigkeitsregeln. Da Regeln normalerweise während der Übertragung von Nachrichten an den Serverspeicher dynamisch ausgewertet werden, gilt der Auswertungszeitraum nur für zeitkritische Regeln. Der Standardwert lautet 60000 (eine Minute).
ianywhere.qa.server.compressionLevel Die standardmäßige Komprimierungsstufe, die auf jede von einem QAnywhere-Konnektor empfangene Nachricht angewendet wird. Die Komprimierung ist eine Ganzzahl zwischen 0 und 9, wobei 0 keine Komprimierung und 9 die höchste Komprimierung bedeutet. Der Standardwert ist 0.
Falls Sie in der Datei der Konnektoreigenschaften auch die Komprimierungsstufe für einen Konnektor festlegen, wird diese Einstellung für diesen Konnektor überschrieben. Siehe Eigenschaften der JMS-Konnektoren konfigurieren.
ianywhere.qa.server.connectorPropertiesFiles
Ersetzt durch Sybase Central.
Siehe Konnektoren.
ianywhere.qa.server.disableNotifications Setzen Sie diese Eigenschaft auf TRUE, damit Benachrichtigungen vom Server über anstehende Nachrichten deaktiviert werden. Damit wird die Verarbeitung auf dem Server deaktiviert, die erforderlich ist, um Benachrichtigungen an Clients auszugeben, wenn Nachrichten für diese Clients am Server warten. Setzen Sie diese Eigenschaft auf TRUE, wenn Benachrichtigungen vom Server nicht versendet werden können, z.B. wenn durch Firewall-Einstellungen der Versand gesperrt ist. Der Standardwert ist FALSE.
ianywhere.qa.server.logLevel Die Protokollierungsebene des Messagings. Als Eigenschaftswert kann 1, 2, 3 oder 4 angegeben werden. Bei 1 werden ausschließlich Nachrichtenfehler protokolliert. Bei 2 werden zusätzlich Warnungen protokolliert. Bei 3 werden zusätzlich Nachrichten mit Informationscharakter protokolliert. Bei 4 werden zusätzlich ausführliche Informationsmeldungen protokolliert, u.a. auch Einzelheiten zu jeder QAnywhere-Nachricht, die mit dem MobiLink-Server übertragen wird. Der Standardwert ist 2.
Diese protokollierten Meldungen werden im Meldungsfenster des MobiLink-Servers ausgegeben. Wenn die mlsrv12-Option -o oder -ot angegeben wurde, werden die Meldungen in der Logdatei der MobiLink-Servermeldungen ausgegeben.
ianywhere.qa.server.id Legt den Agent-Anteil der Adresse fest, an die Servermanagement-Anforderungen gesendet werden. Wenn diese Eigenschaft nicht festgelegt ist, lautet dieser Wert ianywhere.server.
ianywhere.qa.server.password.e Legt das Kennwort für die Authentifizierung von Servermanagement-Anforderungen fest. Wenn diese Eigenschaft nicht festgelegt ist, lautet das Kennwort QAnywhere.
ianywhere.qa.server.scheduleDateFormat Gibt das für die serverseitigen Übertragungsregeln verwendete Datumsformat an. Standardmäßig ist das Datumsformat yyyy-MM-dd.
Buchstabe | Datumsbestandteil | Beispiel |
---|---|---|
y | Jahr | 1996 |
M | Monat | Juli |
d | Tag im Monat | 10 |
ianywhere.qa.server.scheduleTimeFormat Gibt das für die serverseitigen Übertragungsregeln verwendete Zeitformat an. Standardmäßig ist das Zeitformat HH:mm:ss.
Buchstabe | Datumsbestandteil | Beispiel |
---|---|---|
a | AM/PM-Marke | PM |
H | Stunde des Tages, 0 bis 23 | 0 |
kB | Stunde des Tages, 1 bis 24 | 24 |
kB | Stunde in amerikanischer Zeitangabe, 0 bis 11 | 0 |
h | Stunde in amerikanischer Zeitangabe, 1 bis 12 | 12 |
m | Minute in einer Stunde | 30 |
s | Sekunde in einer Minute | 55 |
ianywhere.qa.server.transmissionRulesFile
Ersetzt durch Sybase Central.
Servereigenschaften mit Sybase Central festlegen
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2010, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 12.0.0 |