Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 12.0.0 (Deutsch) » QAnywhere » QAnywhere-Referenz » QAnywhere-Übertragungs- und Löschregeln » Regelvariable

 

Von der Regel-Engine definierte Variable

Folgende Variable werden von der Regel-Engine definiert:

  • ias_Address   Die Adresse der Nachricht. Zum Beispiel myclient\myqueue.

  • ias_ContentSize   Die Größe des Nachrichteninhalts. Wenn die Nachricht eine Textnachricht ist, entspricht dieser Wert der Anzahl der Zeichen. Bei Binärnachrichten entspricht er der Anzahl der Byte.

  • ias_ContentType   Der Nachrichtentyp:

    IAS_TEXT_CONTENT

    Der Nachrichteninhalt besteht aus Unicode-Zeichen.

    IAS_BINARY_CONTENT

    Der Nachrichteninhalt wird als nicht interpretierte Abfolge von Byte behandelt.

  • ias_CurrentDate   Das aktuelle Datum

    Eine Zeichenfolge kann mit ias_currentDate verglichen werden, falls sie auf eine von zwei Arten geliefert wird:

    • Als Zeichenfolgenformat, die eindeutig interpretiert werden kann.

    • Als Zeichenfolge im Format der date_format-Datenbankoption, die in der Datenbank für die Client-Nachrichtenspeicherdatenbank festgelegt wurde

      Siehe Datenbankoptionen einrichten und date_format-Option.

  • ias_CurrentTime   Die aktuelle Uhrzeit

    Eine Zeichenfolge kann mit ias_CurrentTime verglichen werden, wenn die Stunden, Minuten und Sekunden durch Doppelpunkte im Format hh:mm:ss:sss getrennt werden. Es wird eine 24-Stunden-Uhr angenommen, es sein denn, am oder pm ist angegeben. Siehe time_format-Option.

  • ias_CurrentTimestamp   Der aktuelle Zeitstempel (Datum und Zeit). Siehe time_format-Option.

  • ias_Expires   Das Datum und die Uhrzeit, zu der die Nachricht abläuft, wenn sie nicht zugestellt wird.

  • ias_Network   Informationen zum aktuell verwendeten Netzwerk. ias_Network ist eine Übertragungsvariable. Sie hat mehrere integrierte Attribute, die Informationen in Bezug auf das aktuelle Netzwerk liefern, das vom Gerät verwendet wird.

  • ias_Priority   Die Priorität der Nachricht: eine Ganzzahl zwischen 0 und 9, wobei 0 eine niedrigere Priorität und 9 eine hohe Priorität anzeigt.

  • ias_Status   Der aktuelle Status der Nachricht. Die Werte können sein:

    IAS_CANCELLED_STATE Die Nachricht wurde storniert.
    IAS_EXPIRED_STATE Die Nachricht ist abgelaufen, bevor sie dem vorgesehenen Empfänger zugestellt werden konnte.
    IAS_FINAL_STATE Die Nachricht ist zugestellt oder abgelaufen. Hierbei bedeutet >=IAS_FINAL_STATE, dass die Nachricht zugestellt oder abgelaufen ist. <IAS_FINAL_STATE bedeutet, dass die Nachricht weder zugestellt noch abgelaufen ist.
    IAS_PENDING_STATE Die Nachricht ist dem vorgesehenen Empfänger noch nicht zugestellt worden.
    IAS_RECEIVED_STATE Die Nachricht ist dem vorgesehenen Empfänger zugestellt worden.
    IAS_UNRECEIVABLE_STATE Die Nachricht wurde als unzustellbar markiert, weil sie entweder falsch strukturiert ist oder zu viele Versuche unternommen wurden, sie zuzustellen.

  • ias_TransmissionStatus   Der Synchronisationsstatus der Nachricht. Dies kann einer der folgenden sein:

    IAS_UNTRANSMITTED

    Die Nachricht wurde nicht an den geplanten Empfänger-Nachrichtenspeicher übertragen.

    IAS_TRANSMITTED

    Die Nachricht wurde an den geplanten Empfänger-Nachrichtenspeicher übertragen.

    IAS_DO_NOT_TRANSMIT

    Empfänger- und Absenderspeicher sind identisch, daher ist keine Übertragung erforderlich.

    IAS_TRANSMITTING

    Die Nachricht wurde an den Empfänger übertragen, aber diese Übertragung muss noch bestätigt werden. Möglicherweise wurde die Nachrichtenübertragung unterbrochen und QAnywhere wird die Nachricht nochmals übertragen.

 Beispiel