Um die Sicherheit zu gewährleisten, fügen Sie Benutzer mithilfe des MobiLink-Dienstprogramms zur Benutzerauthentifizierung hinzu. Mit dem Dienstprogramm mluser können Sie einen MobiLink-Benutzernamen beim Server-Nachrichtenspeicher in der konsolidierten Datenbank registrieren. Die Parameter für den Benutzernamen und das Kennwort werden dann vom QAnywhere Agent verwendet, um den Benutzer während der Übertragung zu authentifizieren. Siehe Dienstprogramm für die MobiLink-Benutzerauthentifizierung (mluser).
Wenn Sie Push-Benachrichtigungen verwenden, ist es auch erforderlich, einen MobiLink-Benutzer für den Listener (dblsn) hinzuzufügen. Für jeden hinzugefügten Benutzer muss auch ein Listener mit dem Benutzernamen ias_[Benutzer]_lsn hinzugefügt werden.
Neue Benutzer können auch mit mlsrv12 unter Verwendung der Option -zu+ hinzugefügt werden. Sie sollten diese Option jedoch nicht verwenden, wenn es Sicherheitsprobleme gibt. Die Verwendung von mlsrv12 mit der Option -zu+ bewirkt, dass alle neuen Benutzer bei ihrer ersten Synchronisation der konsolidierten Datenbank hinzugefügt werden. Das bedeutet, dass nicht bekannte Benutzer ohne Authentifizierung hinzugefügt werden. Siehe mlsrv12-Option -zu .
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2010, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 12.0.0 |