Ein Relay Server-Deployment umfasst Folgendes:
Das folgende Diagramm zeigt die Relay Server-Architektur mit einem einzigen Relay Server.
Das folgende Diagramm zeigt die Relay Server-Architektur für ein komplexeres System mit einer Relay Server-Farm und einer Backend-Serverfarm.
Der Relay Server verfügt über eine Reihe von Weberweiterungen, einen Hintergrundprozess für die Verwaltung von Zustandsinformationen und einen Webserver.
Da der Relay Server eine auf einem Webserver ausgeführte Weberweiterung ist, findet die gesamte Kommunikation über HTTP oder HTTPS statt. Die Verwendung von HTTP kann problemlos in vorhandene Firewallkonfigurationen und Richtlinien von Unternehmen integriert werden. Der Relay Server setzt voraus, dass die Verbindung vom Unternehmens-LAN zum Relay Server vom Unternehmens-LAN initiiert wird. Dadurch wird eine sicherere Deployment-Umgebung bereitgestellt, da keine eingehenden Verbindungen vom DMZ in das Unternehmens-LAN erforderlich sind.
Der Relay Server enthält zwei Weberweiterungen: eine Clienterweiterung und eine Servererweiterung. Die Clienterweiterung verarbeitet Clientanforderungen von Anwendungen, die auf mobilen Geräten ausgeführt werden. Die Servererweiterung verarbeitet Anforderungen des RSOE (Relay Server Outbound Enabler) für einen Backend-Server.
Die Relay Server-Farm
Relay Server-Sicherheit
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2010, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 12.0.0 |