Im Folgenden finden Sie eine Liste der neuen Funktionen der Sybase Central-Plug-Ins in Version 12.0.0.
Die von Assistenten erstellten SQL-Anweisungen und Dienstprogrammbefehle anzeigen Die meisten SQL Anywhere-Plug-In-Assistenten, die ein Datenbankobjekt erstellen oder ein Datenbankdienstprogramm ausführen, werden mit einer zusätzlichen Seite am Ende versehen. Diese Seite zeigt die SQL-Anweisungen und -Dienstprogrammbefehle an, die ausgeführt werden, wenn Sie auf Fertig stellen klicken. Mit dem Klicken auf Fertig stellen werden die SQL-Anweisungen bzw. die Dienstprogrammbefehle ausgeführt.
Sie können die SQL-Anweisungen auch in die Zwischenablage kopieren, auf Abbrechen klicken, um den Assistenten zu verlassen, und danach die SQL-Anweisungen über Interactive SQL ausführen. Mit dieser Funktion können Sie die Assistenten verwenden, um SQL-Skripten ohne Änderung der Datenbank zu erstellen. Siehe Von Assistenten generierte SQL-Anweisungen und Dienstprogrammbefehle anzeigen.
Unterstützung für räumliche Daten Hinweise über neue Plug-In-Funktionen, einschließlich Assistenten, im Zusammenhang mit räumlichen Daten, finden Sie unter Unterstützung räumlicher Daten.
Neue Registerkarte Fragmentierung für Datenbanken Sie können eine grafische Darstellung der Fragmentierung von Basistabellen und Indizes anzeigen. Die Registerkarte Fragmentierung zeigt eine grafische Darstellung der Ergebnisse der Systemprozedur sa_table_fragmentation für Basistabellen. Siehe Registerkarte Fragmentierung verwenden (SQL Anywhere-Plug-In).
Protokollierung von Datenbankänderungen Sie können alle SQL-Anweisungen protokollieren, die vom SQL Anywhere-Plug-In ausgeführt werden und die Datenbank ändern. Das Log wird in einer .sql-Datei gespeichert. Siehe Protokollierung von Datenbankänderungen.
Unterstützung für WITH NULLS NOT DISTINCT-Klausel, CREATE INDEX-Anweisung Sie können mit dem SQL Anywhere-Plug-In Indizes erstellen, anzeigen und ändern, die die WITH NULLS NOT DISTINCT-Klausel verwenden. Der Ordner "Indizes" enthält die Spalte Nullwerte distinct. Der Wert in der Spalte ist ein Leerzeichen, wenn der Index ein Primärschlüssel, ein Fremdschlüssel, eine Eindeutigkeits-Integritätsregel oder ein nicht eindeutiger Index ist.
Weitere Hinweise finden Sie in der Beschreibung der UNIQUE-Klausel für die CREATE INDEX-Anweisung.
Begriffsegmentierer Das SQL Anywhere-Plug-In unterstützt externe Begriffsegmentierer und Vorfilter für Textkonfigurationsobjekte. Siehe ALTER TEXT CONFIGURATION-Anweisung.
Verbesserungen der Datenbankdokumentation Wenn Sie den Assistenten zum Erstellen der Datenbankdokumentation verwenden, enthält die erstellte Dokumentation Informationen über Tabellen. Die Tabelleninformationen umfassen den Namen des Eigentümers, die Prozeduren, die die Tabelle verändern, Spalteninformationen und Kommentare. Siehe Datenbank dokumentieren.
Verbesserungen im Fenster Typfilter konfigurieren Im Fenster Typfilter konfigurieren können Sie festlegen, welche Datenbankobjekte in der Ordnerliste im linken Fensterausschnitt von Sybase Central erscheinen. Sie können Ihre Einstellungen als Standard-Typfilter festlegen. Sybase Central benutzt den Standardfilter, wenn eine Verbindung zu einer Datenbank hergestellt wird, für die noch kein Typfilter festgelegt wurde. Siehe Den linken Fensterausschnitt in Sybase Central konfigurieren.
Verbesserungen beim Assistenten zum Erstellen von Wartungsplänen Wartungspläne enthalten benutzerdefinierte Vorgänge. Im Assistenten zum Erstellen von Wartungsplänen können Sie benutzerdefinierte Vorgänge als SQL-Anweisungen hinzufügen, die vor der Validierung oder nach der Sicherung ausgeführt werden.
Außerdem enthält der Ordner Wartungspläne jetzt eine Spalte Status. Siehe Einen Wartungsplan erstellen.
Verbesserungen beim Assistenten zum Erstellen von Funktionen Bisher beschränkte der Assistent zum Erstellen von Funktionen den Rückgabetyp auf einen integrierten Typ. Jetzt haben Sie im Assistenten die Wahl zwischen einem integrierten Typ oder einer Domäne. Siehe Benutzerdefinierte Funktionen erstellen.
Verbesserungen beim Assistenten zum Sichern einer Datenbank Standardmäßig aktiviert der Assistent zum Sichern einer Datenbank nun die Eliminierung freier Seiten. Siehe Den Assistenten zum Sichern einer Datenbank verwenden.
Verbesserungen der Registerkarte Übersicht Die Registerkarte Übersicht einer Datenbank zeigt Informationen über den Zustand und Statistiken von Kopieservern gemeinsam mit Informationen über die Datenbankspiegelung. Siehe Datenbankzustand und Statistiken überwachen.
Verbesserungen beim Fenster Eigenschaften der Synchronisationssubskription Für Datenbanken, die mit SQL Anywhere 12 erstellt wurden, erscheint der Name der Synchronisationssubskription im Fenster Eigenschaften der Synchronisationssubskription und auf der Registerkarte Synchronisationssubskriptionen. Für Datenbanken, die mit früheren Versionen von SQL Anywhere erstellt wurden, erscheint der Namen als (unnamed). Siehe Synchronisationssubskriptionen erstellen.
Neues Fenster Mithilfe des Synchronisationsprofils synchronisieren Sie können eine SQL Anywhere-Datenbank synchronisieren, indem Sie mit der rechten Maustaste auf ein Synchronisationsprofil klicken, Synchronisieren auswählen und auf OK klicken. Siehe MobiLink-Synchronisationsprofile.
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2010, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 12.0.0 |