MobiLink generiert nun eine eindeutige entfernte ID, wenn eine entfernte Datenbank erstmals synchronisiert wird (oder wenn das Programm auf NULL für die entfernte ID trifft). Der MobiLink-Benutzername muss nicht mehr eindeutig sein. Der MobiLink-Benutzername kann nun als echter Benutzername verwendet werden, der zur Authentifizierung dient.
In früheren Versionen wurde der Synchronisationsfortschritt für den MobiLink-Benutzernamen gespeichert. Nun wird für entfernte SQL Anywhere-Datenbanken der Fortschritt für die entfernte ID und die Subskription gespeichert. Für entfernte UltraLite-Datenbanken wird die entfernte ID und die Publikation gespeichert.
Früher wurde der MobiLink-Benutzername verwendet, um eine entfernte Datenbank eindeutig zu kennzeichnen. Die entfernte ID ist eine hilfreiche Möglichkeit zur Kennzeichnung der entfernten Datenbank, wenn ein MobiLink-Benutzer mehrere entfernte Datenbanken synchronisieren muss. In entfernten UltraLite-Datenbanken ermöglicht es die entfernte ID auch mehreren MobiLink-Benutzern, dieselbe entfernte Datenbank zu synchronisieren.
Siehe Entfernte IDs.
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2010, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 12.0.0 |