Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 12.0.0 (Deutsch) » SQL Anywhere 12 - Änderungen und Upgrades » Neue Funktionen in Version 10.0.0 » MobiLink » Neue Funktionen

 

Sicherheit

  • RSA nun Bestandteil von SQL Anywhere   Es ist nicht mehr erforderlich, eine separate Lizenz zu erwerben, um die RSA-Verschlüsselung zu verwenden, außer Sie verwenden FIPS.

  • ECC-Verschüsselung mit HTTPS verfügbar   Sie können bei der Verwendung von HTTPS nun die ECC-Verschlüsselung verwenden.

  • Neue mlsrv10-Option -fips   Sie können nun beim Start des MobiLink-Servers -fips angeben und damit alle sicheren Verbindungen zwingen, FIPS-bestätigte Algorithmen zu verwenden. Diese Einstellung hat keine Auswirkung auf nicht gesicherte Datenströme.

    Siehe mlsrv12-Option -fips.

  • Neue mluser-Option -fips   Das MobiLink-Dienstprogramm zur Benutzerauthentifizierung besitzt nun eine Option, die die Verwendung der FIPS-Sicherheit erzwingt.

    Siehe Dienstprogramm für die MobiLink-Benutzerauthentifizierung (mluser).

  • Unterstützung der FIPS-Sicherheit auf weiteren Plattformen   Die FIPS-Sicherheit wird nun auf mehr Plattformen unterstützt. Eine Liste der unterstützten Plattformen finden Sie unter Unterstützte Plattformen.

  • Vereinfachte Möglichkeit, Sicherheitsdatenströme festzulegen   Die Syntax zum Festlegen der Sicherheitsoptionen wurde sowohl auf dem Server als auch auf dem Client vereinfacht, indem Sicherheitsoptionen als separate Netzwerkprotokolle behandelt werden. Folgende Protokolle werden jetzt unterstützt: TCP/IP, TLS (Synchronisation über TCP/IP mit TLS-Sicherheit), HTTP und HTTPS. Der UltraLite-Sicherheitsparameter wurde entfernt.

    Weitere Hinweise finden Sie unter:

  • Integration mit Betriebssystem   MobiLink-Clients vertrauen nun standardmäßig Zertifikaten, denen bereits von dem Betriebssystem vertraut wird, auf dem sie ausgeführt werden.