Neue entfernte ID MobiLink verwendet einen neuen Bezeichner, der als entfernte ID bezeichnet wird, um eine entfernte Datenbank eindeutig zu kennzeichnen. Frühere Versionen haben den MobiLink-Benutzernamen verwendet. Die entfernte ID wird in der entfernten Datenbank gespeichert: MobiLink generiert eine entfernte ID, wenn eine entfernte Datenbank erstmals synchronisiert wird (oder wenn er auf NULL für die entfernte ID trifft). Die entfernte ID wird automatisch als GUID erstellt, doch Sie können eine beliebige aussagekräftige Zeichenfolge für sie festlegen. Mithilfe der entfernten ID kann ein MobiLink-Benutzer mehrere entfernte Datenbanken synchronisieren. In entfernten UltraLite-Datenbanken ermöglicht es die entfernte ID auch mehreren MobiLink-Benutzern, dieselbe entfernte Datenbank zu synchronisieren.
Jedes Skript, das den MobiLink-Benutzernamen als Parameter akzeptiert, akzeptiert nun auch einen remote_id-Parameter. Der Parameter remote_id ist nur verfügbar, wenn Sie benannte Parameter verwenden.
Um die entfernte ID zu ändern, wurde sowohl SQL Anywhere- als auch UltraLite-Datenbanken die neue Datenbankoption ml_remote_id hinzugefügt.
Weitere Hinweise finden Sie unter:
Neue Funktionen für die Dateiübertragung Neue Funktionen unterstützen Sie dabei, Dateien auf demselben Netzwerkpfad, über die Sie Daten synchronisieren, auf entfernte Geräte zu übertragen. SQL Anywhere-Clients können das neue Dienstprogramm mlfiletransfer verwenden, während UltraLite-Clients die neue Methode MLFileTransfer benutzen. Diese Funktionalität ist besonders nützlich, wenn Sie neue entfernte Datenbanken füllen oder Software auf eine neue Version umstellen. Es wurde ein neues MobiLink-Ereignis hinzugefügt, mit dem die Dateiübertragung bei Bedarf authentifiziert werden kann. Weitere Hinweise finden Sie unter:
SendColumnNames wurde geändert Bislang wurden die erweiterte dbmlsync-Option SendColumnNames und der UltraLite-Synchronisationsparameter SendColumnNames verwendet, um Informationen über entfernte Datenbankspalten zu übertragen, sodass der MobiLink-Server Beispiel-Synchronisationsskripten generieren konnte. Die Erstellung von Beispiel-Synchronisationsskripten wurde entfernt (und durch den Assistenten zum Erstellen eines Synchronisationsmodells ersetzt). SendColumnNames wird nun nur von der direkten Zeilenbehandlung verwendet. Weitere Hinweise finden Sie unter:
Vereinfachte Einstellungen für die Verfügbarkeitszeitüberschreitung Die Verfügbarkeitszeitüberschreitung wird nun vom Client kontrolliert. Die neue Netzwerkprotokolloption timeout ersetzt liveness_timeout, contd_timeout, unknown_timeout und network_connect_timeout.
Siehe timeout.
Erweiterungen für buffer_size Mit der Netzwerkprotokolloption buffer_size können Sie nun Schreibpuffer für TCP/IP-Protokolle sowie die HTTP-Größe für HTTP-Protokolle steuern. Der Standardwert wurde ebenfalls geändert.
Siehe buffer_size.
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2010, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 12.0.0 |