Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 12.0.0 (Deutsch) » SQL Anywhere 12 - Änderungen und Upgrades » Neue Funktionen in Version 11.0.0

 

Erweiterungen der Dokumentation

  • Erweiterungen des Dokumentationsverzeichnisses    Bislang befand sich die Dokumentation unter Installationsverzeichnis\docs. Nun befindet sie sich unter Installationsverzeichnis\documentation. Die Dateinamen für die einzelnen HTML-Hilfedateien und die PDF-Dateien wurden ebenfalls aktualisiert.

    Die neuen Dateinamen für die HTML-Hilfe lauten folgendermaßen:

    • dbadmin_en11.chm
    • dbprogramming_en11.chm
    • dbreference_en11.chm
    • dbusage_en11.chm
    • mlclient_en11.chm
    • mlserver_en11.chm
    • mlsisync_en11.chm
    • mlstart_en11.chm
    • qanywhere_en11.chm
    • sachanges_en11.chm
    • saerrors_en11.chm
    • saintro_en11.chm
    • scplugin_en11.chm
    • sqlanywhere_en11.chm
    • sqlremote_en11.chm
    • uladmin_en11.chm
    • ulc_en11.chm
    • uldotnet_en11.chm
    • ulj_en11.chm
    • ulmbus_en11.chm

  • Auf unterstützte Plattformseiten wird nun über die Website zugegriffen   Bislang wurden die unterstützten Plattformseiten mit der Software installiert. Jetzt sind alle unterstützten Plattforminformationen auf der Sybase-Website [external link] http://www.sybase.com/detail?id=1002288 verfügbar.

  • Suchen-Schaltfläche    Sie können nun im Browser der HTML-Hilfe mit der Schaltfläche Suchen feststellen, wo sich die aktuelle Hilfeseite im Inhaltsverzeichnis befindet.