Wenn Sie eine Datenbank aktualisieren, werden Systemtabellen, Systemprozeduren und Datenbankoptionen in der Datenbank hinzugefügt und geändert, um die Funktionen der Version 12 zu aktivieren. Dabei wird das Dateiformat, mit dem Daten auf der Festplatte gespeichert und von dort abgerufen werden, nicht geändert. Somit stehen auch nicht alle neuen Funktionen und Performanceverbesserungen der letzten Softwareversion zur Verfügung.
Weitere Hinweise zum Upgrade des Datenbankdateiformats finden Sie unter Datenbanken der Version 10 und höher neu aufbauen.
Der Assistent zum Upgrade einer Datenbank führt kein Upgrade einer Datenbank der Version 9.0.2 oder früher auf die Version 12 durch. Um bestehende Datenbanken der Version 9.0.2 auf Version 12 umzustellen, müssen Sie die Datenbank mit dbunload oder dem Assistenten zum Entladen einer Datenbank entladen und neu laden. Siehe Upgrade von Datenbanken bis Version 9.
Sie sollten Ihre Datenbankdateien vor jedem Upgrade sichern. Wenn Sie das Upgrade auf vorhandene Dateien anwenden, werden diese Dateien unbrauchbar, falls das Upgrade fehlschlägt. Weitere Hinweise zur Sicherung der Datenbank finden Sie unter Sicherung und Datenwiederherstellung.
Führen Sie die Standard-Sicherheitsvorkehrungen für ein Software-Upgrade aus. Siehe Wichtige Sicherheitsvorkehrungen für das Upgrade.
Wählen Sie Start » Programme » SQL Anywhere 12 » Administrationstools » Sybase Central.
Stellen Sie vom SQL Anywhere-12-Plug-In aus eine Verbindung mit der Datenbank her, für die Sie ein Upgrade vornehmen. Die Datenbank muss auf einem Datenbankserver der Version 12 ausgeführt werden.
Wählen Sie Extras » SQL Anywhere 12 » Upgrade einer Datenbank.
Befolgen Sie die Anweisungen im Assistenten zum Upgrade einer Datenbank.
Stoppen Sie die Datenbank und archivieren Sie das Transaktionslog, indem Sie eine Kopie davon erstellen, bevor Sie die umgestellte Datenbank verwenden, falls Sie diese Aktion nicht bereits im Assistenten gewählt haben.
Sie können den Assistenten zum Upgrade einer Datenbank auch wie folgt aufrufen:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Datenbank und wählen Sie Upgrade einer Datenbank.
Wählen Sie eine Datenbank aus, und verwenden Sie dann Datei » Upgrade einer Datenbank.
Führen Sie die Standard-Sicherheitsvorkehrungen für ein Software-Upgrade aus. Siehe Wichtige Sicherheitsvorkehrungen für das Upgrade.
Stellen Sie sicher, dass Sie exklusiven Zugriff auf die Datenbank haben, für die Sie das Upgrade durchführen möchten. Vergewissern Sie sich zudem, dass die Dienstprogramme der Version 12 im Systempfad vor anderen Dienstprogrammen stehen. Siehe Mit den Dienstprogrammen arbeiten.
Führen Sie das Upgrade-Dienstprogramm (dbupgrad) für die Datenbank aus:
dbupgrad -c "Verbindungszeichenfolge" |
Der in der Verbindungszeichenfolge angegebene Datenbankbenutzer muss DBA-Berechtigung für die Datenbank haben, für die ein Upgrade durchgeführt wird.
Fahren Sie die Datenbank herunter und speichern Sie das Transaktionslog, bevor Sie die Datenbank nach dem Upgrade verwenden.
Stellen Sie in Interactive SQL oder einer anderen Anwendung, die SQL-Anweisungen ausführen kann, eine Verbindung zur Datenbank her. Keine andere Verbindung kann die Datenbank zur gleichen Zeit verwenden.
Führen Sie eine ALTER DATABASE-Anweisung aus.
Folgende Anweisung führt z. B. ein Upgrade einer Datenbank aus:
ALTER DATABASE UPGRADE; |
Siehe ALTER DATABASE-Anweisung.
Fahren Sie die Datenbank herunter und speichern Sie das Transaktionslog, bevor Sie die Datenbank nach dem Upgrade verwenden.
Upgrade von SQL Anywhere-Software und -Datenbanken in einem Datenbank
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2010, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 12.0.0 |