SQL Anywhere bietet eine Reihe von Optionen für den Austausch von Daten mit bestehenden Unternehmenssystemen und mobilen Geräten durch den Einsatz von folgenden Tools:
MobiLink-Synchronisation MobiLink bietet sitzungsbasierte, bidirektionale Synchronisation. Diese Art der Synchronisation ist die ideale Lösung für den Datenaustausch zwischen einer zentralen Datenbank und mehreren UltraLite- oder SQL Anywhere-Datenbanken, sowie zwischen einer zentralen, nicht-relationalen Datenquelle und vielen dezentralen UltraLite- oder SQL Anywhere-Datenbanken.
Während einer MobiLink-Synchronisation führt die entfernte Datenbank Uploads aller Änderungen durch, die seit der vorherigen Synchronisation mit dem MobiLink-Server in ihr vorgenommen wurden. Nach Erhalt dieser Daten aktualisiert der MobiLink-Server die zentrale Datenbank und überträgt anschließend alle Änderungen der zentralen Datenbank in die entfernte Datenbank. Damit gewährleistet dieses Synchronisationssystem die transaktionale Integrität der Datenbanken, wenn eine Verbindung zwischen Datenbanken abbricht, und bietet gleichzeitig einen Mechanismus für die Lösung von Konflikten bei der Änderung identischer Datensätze.
Mit den Dateiübertragungsfunktionen von MobiLink können Sie Dateien an entfernte Anwendungen über dieselbe Verbindung wie die für die Synchronisation von Daten verwendete übertragen. Dies ist vor allem beim Einlesen von Daten in neue mobile Datenbanken oder beim Upgrade der Software sinnvoll.
MobiLink bietet darüber hinaus direkte Zeilenbehandlung bei der Synchronisation entfernter Daten mit einer beliebigen zentralen Datenquelle. Zu den Datenquellen, mit denen Sie synchronisieren können, gehören u. a. Anwendung, Webserver, Webdienst, Anwendungsserver, Textdatei, Tabelle, nicht-relationale Datenbank sowie ein RDBMS (relationales Datenbank-Managementsystem), das als konsolidierte Datenbank nicht unterstützt wird.
QAnywhere - Mobile, unternehmensweite Nachrichtenverarbeitung und mobile Webdienste QAnywhere bietet eine umfassende Lösung für die anwendungsübergreifende Nachrichtenverarbeitung, die sichere, bestätigte Nachrichtenzustellung für verteilte und mobile Benutzer bereitstellt. Durch die Erweiterung des MobiLink-Servers sendet und empfängt QAnywhere zuverlässig Nachrichten von und zu mobilen Anwendungen und Unternehmenssystemen.
QAnywhere bietet folgende Funktionen:
Sichere Nachrichtenverarbeitung mit Store-and-Forward für intelligente Clients
Zuverlässige Kommunikation mit Fehlertoleranz für Netzwerkausfälle
Vom Netzwerk unabhängige Kommunikation
Regelbasierte und garantierte Nachrichtenzustellung zwischen gelegentlich verbundenen Geräten und nachrichtenbasierten Unternehmenssystemen
Einfache Integration in Java Message Services - als Erweiterung Ihrer Optionen für die Integration von Unternehmenssystemen und mobilen Datenbankanwendungen
Mobile Webdienste
SQL Remote - Replikation SQL Remote ist eine Datenreplikationstechnologie für die Zwei-Wege-Synchronisation zwischen einer konsolidierten Datenbank und einer großen Anzahl von entfernten Datenbanken, bei denen in der Regel viele mobile Datenbanken einbezogen sind.
SQL Remote benutzt eine Store-and-Forward-Architektur zur Synchronisation von Daten mit einer Datei oder einem Nachrichtenübertragungsmechanismus wie FTP oder E-Mail.
SQL Remote gewährleistet die Integrität von Transaktionen und ist daher eine ideale Lösung für viele Geschäftsanwendungen, vor allem wenn die Verbindung unter den vernetzten Systemen nicht fortlaufend gesichert ist. Darüber hinaus wurden die Anforderungen an Arbeits- und Festplattenspeicher für alle Komponenten des Replikationssystems bewusst niedrig gehalten.
Siehe Einführung in SQL Remote.
Vergleich von Synchronisationstechnologien
Weitergabemethoden
Eine Synchronisationstechnologie auswählen
Mobile, unternehmensweite Nachrichtenverarbeitung: QAnywhere
Mobile Webdienste
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2010, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 12.0.0 |