Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 12.0.0 (Deutsch) » Kontextsensitive Hilfe » Hilfe zum QAnywhere-Plug-In » Eigenschaftsfenster des QAnywhere-Plug-Ins

 

Fenster Agentenkonfiguration: Registerkarte Allgemein

Diese Registerkarte enthält folgende Komponenten:

Client-Nachrichtenspeicher-ID   Geben Sie die ID ein, die den Client-Nachrichtenspeicher kennzeichnet. Die Client-Nachrichtenspeicher-ID ist eine entfernte MobiLink-ID. Siehe qaagent-Option -id.

Agentenfenster   Hier können Sie auswählen, ob das Agentenfenster sichtbar, ausgeblendet oder minimiert ist. Standardwert ist Sichtbar.

Inkrementelle Upload-Größe   Geben Sie einen Wert in kB ein, der die Größe der einzelnen Upload-Teile festlegt. Wenn diese Option aktiviert ist, werden Uploads in einem oder mehreren Teilen an MobiLink gesendet. Wenn die Option nicht gesetzt ist, werden Uploads als eine Einheit gesendet. Der Wert dieser Option gibt annäherend die Größe der einzelnen Upload-Teile an. Es ist nicht möglich, diese Option zusammen mit skriptgesteuerten oder transaktionalen Uploads zu verwenden. Siehe Erweiterte Option Increment (inc).

Inkrementelle Downloads auf folgende Größe begrenzen:   Wählen Sie einen Wert aus oder geben Sie einen Wert in kB ein, der die Größe der einzelnen Download-Teile festlegt. Wenn diese Option aktiviert ist, werden Downloads in einem oder mehreren Teilen an den Datenbankserver gesendet. Wenn die Option nicht gesetzt ist, werden Downloads als eine Einheit gesendet. Der Wert dieser Option gibt annähernd die Größe der einzelnen Download-Teile an. Siehe qaagent-Option -idl.

Richtlinie   Wählen Sie einen Richtlinientyp, um festzulegen, wann Nachrichten gesendet und empfangen werden. Dieses Feld entspricht der Option -policy des QAnywhere Agent-Dienstprogramms (qaagent). Siehe qaagent-Option -policy.

Die Richtlinie kann einen der folgenden Werte haben:

  • Automatisch   Wählen Sie diese Option, um Nachrichten zu senden und zu empfangen, wenn eines der folgenden Ereignisse eintritt. Diese Option ist die Standardeinstellung.

    • PutMessage() wird aufgerufen.
    • TriggerSendReceive() wird aufgerufen.
    • Eine Push-Benachrichtigung trifft ein
    • Eine Nachrichtenstatusänderung auf dem Client

    Siehe Richtlinie "automatic" (automatisch).

  • Geplant   Wählen Sie diese Option, um Nachrichten in einem festgelegten Intervall zu senden und zu empfangen. Der Standardwert ist 900 Sekunden (15 Minuten). Siehe Richtlinie "scheduled" (geplant).

  • Bei Bedarf   Mit dieser Option werden nur Nachrichten übertragen, wenn die QAnywhere-Clientanwendung den entsprechenden Methodenaufruf durchführt. Siehe Richtlinie "ondemand" (bei Bedarf).

  • Benutzerdefiniert   Wählen Sie diese Option und geben Sie eine Datei für Client-Übertragungsregeln an. Die Übertragungsregeldatei kann einen komplexeren Satz von Regeln enthalten, die festlegen, wann Nachrichten übertragen werden. Siehe Benutzerdefinierte Richtlinie.

    • Regeldatei   Geben Sie den Namen der Regeldatei an, die Sie verwenden möchten, oder klicken Sie auf Durchsuchen, um die Datei zu ermitteln.

    • Regeln bearbeiten   Klicken Sie auf Regeln bearbeiten, um die ausgewählte Regeldatei zu bearbeiten. Diese Schaltfläche ist nur verfügbar, wenn eine Regeldatei festgelegt ist.

    • Neue Regeln   Klicken Sie auf Neue Regeln, um eine neue Regeldatei zu erstellen.

 Siehe auch