Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 12.0.0 (Deutsch) » Kontextsensitive Hilfe » Hilfe zum QAnywhere-Plug-In » Eigenschaftsfenster des QAnywhere-Plug-Ins

 

Fenster Agentenkonfiguration: Registerkarte Protokollierung

Diese Registerkarte enthält folgende Komponenten:

Agentenprotokollierung aktivieren   Wählen Sie diese Option aus, um die Agentenprotokollierung zu aktivieren. Wenn dieses Kontrollkästchen deaktiviert ist, wird die Agentenprotokollierung nicht verwendet. Alle zusätzlichen Optionen auf der Registerkarte "Protokollierung" sind nur verfügbar, wenn Agentenprotokollierung aktivieren ausgewählt ist.

  • Folgende Ereignisse protokollieren   Hier können Sie Ereignisse zum Protokollieren auswählen. Wenn ein Kontrollkästchen deaktiviert ist, wird das entsprechende Ereignis nicht potokolliert. Eine hohe Stufe der Ausführlichkeit kann die Performance beeinflussen und sollte normalerweise nur in der Entwicklungsphase verwendet werden. Siehe qaagent-Option -v.

    • Nachrichtenübertragungen   Alle Nachrichtensynchronisationen anzeigen, die vom QAnywhere Agent initialisiert sind. Siehe qaagent-Option -v.

    • Push-Benachrichtigungen   Alle Push-Benachrichtigungen zu Nachrichten anzeigen. Der QAnywhere Agent empfängt diese Benachrichtigungen vom Listener-Dienstprogramm über den MobiLink-Server, der einen MobiLink-Notifier enthält.

    • Regelausführungen   Die SQL anzeigen, die verwendet wird, um die Übertragungsregeln darzustellen. Siehe qaagent-Option -v.

    • Synchronisationsclient   Alle dbmlsync-Protokollierungen anzeigen. Bewirkt, dass der SQL Anywhere-Synchronisationsclient (dbmlsync) mit der Ausführlichkeitsstufe -v+ startet. Weitere Hinweise finden Sie bei der dbmlsync-Beschreibung unter dbmlsync-Option -v.

    • Änderungen des Netzwerkstatus   Alle Benachrichtigungen über Netzwerkstatusänderungen anzeigen. Der QAnywhere Agent empfängt diese Benachrichtigungen vom Listener-Dienstprogramm. Siehe qaagent-Option -v.

    • Listener-Ereignisse   Alle MobiLink-Listener-Protokollierungen anzeigen. Das bewirkt, dass der MobiLink-Listener (dblsn) mit der Ausführlichkeitsstufe -v3 startet. Weitere Hinweise finden Sie bei der -v-Option unter MobiLink Listener-Dienstprogramm für Windows-Geräte (dblsn).

Protokollierung in   Geben Sie den Pfad und Namen der Datei ein, in der die protokollierten Informationen gespeichert werden, oder klicken Sie auf Durchsuchen, um zur Datei zu navigieren. Klicken Sie dann auf Öffnen. Wenn die Datei bereits existiert, werden die neuen Protokollierungseinträge am Dateiende angehängt. Siehe qaagent-Option -o.

Inhalt der Datei beim Start löschen   Wählen Sie diese Option, wenn der Inhalt der Logdatei beim Start gelöscht werden soll. Wenn das Kontrollkästchen deaktiviert ist, wird der Inhalt beim Start nicht gelöscht. Siehe qaagent-Option -ot.

Logdatei unbegrenzt vergrößern   Wählen Sie diese Option, wenn die Größe der Logdatei nicht begrenzt werden soll.

Größe der Logdatei begrenzen   Wählen Sie diese Option, wenn die Größe der Logdatei auf einen vordefinierten Wert begrenzt werden soll.

  • Neue Logdatei starten bei Größe von   Geben Sie ein, welche Größe (in kB) die Logdatei erreichen darf, bevor eine neue Logdatei gestartet wird. Die Mindestgröße beträgt 10 kB. Der Standardwert beträgt 64 KByte. Diese Option ist nur verfügbar, wenn Sie Größe der Logdatei begrenzen ausgewählt haben. Siehe qaagent-Option -on.

    • Eine alte Logdatei behalten   Mit dieser Option behalten Sie nur eine alte Logdatei. Dabei handelt es sich immer um die aktuellste Version. Siehe qaagent-Option -on.

    • Alle alten Logdateien behalten   Mit dieser Option behalten Sie alle alten Logdateien. Siehe qaagent-Option -os.

 Siehe auch