Aktion Verwenden Sie die Aktion Mit einer ODBC-Datenquelle verbinden, wenn Sie zu einer Datenbank mithilfe einer ODBC-Datenquelle eine Verbindung herstellen wollen.
Wenn diese Aktion gewählt wird, stehen folgende Optionen zur Verfügung:
Die im Fenster Verbinden eingegebenen Informationen, wie z.B. die Benutzer-ID oder das Kennwort, werden anstelle der Parameter verwendet, die in einer ODBC-Datenquelle oder einer ODBC-Datenquellendatei gespeichert sind.
ODBC-Datenquellenname Wählen Sie diese Option und geben Sie den Namen der ODBC-Datenquelle ein, um eine Verbindung mit der Datenbank herzustellen. Sie können auch eine kürzlich verwendete ODBC-Datenquelle aus der Dropdown-Liste auswählen. Unter Windows können Sie durch Klicken auf Durchsuchen eine Liste von Datenquellen anzeigen.
Dieses Feld entspricht dem Verbindungsparameter DSN, der eine Datenquelle in der Registrierung referenziert. Siehe Verbindungsparameter DataSourceName (DSN).
Schaltfläche ODBC-Datenquellen-Administrator öffnen Klicken Sie auf die Schaltfläche ODBC-Datenquellen-Administrator öffnen, um das Fenster ODBC-Datenquellen-Administrator zu öffnen, in dem Sie eine ODBC-Datenquelle aus der Liste der verfügbaren Datenquellen auswählen, eine neue Datenquelle erstellen oder eine vorhandene Datenquelle für die Verbindung konfigurieren können. Siehe ODBC-Datenquellen erstellen.
ODBC-Datenquellendatei Wählen Sie diese Option aus und geben Sie den Namen der ODBC-Datenquellendatei für die Verbindung ein. Sie können auch eine kürzlich verwendete ODBC-Datenquelle aus der Dropdown-Liste auswählen. Unter Windows können Sie nach der Datei suchen, indem Sie auf Durchsuchen klicken.
Die ODBC-Datenquellendatei wird häufig für Unix-Systeme verwendet. Datei-Datenquellen beinhalten dieselben Informationen wie in der Registrierung gespeicherte ODBC-Datenquellen. Siehe Verbindungsparameter FileDataSourceName (FILEDSN).
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2010, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 12.0.0 |